Abfallwirtschaft

So werden die höheren Müllgebühren im Kreis Lörrach begründet

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

So, 26. März 2023 um 10:06 Uhr

Kreis Lörrach

BZ-Plus Kaum ein Thema bewegt die Bürger im Kreis Lörrach so sehr wie die Müllgebühren. Heftig fallen die Reaktionen auf den jüngsten Aufschlag von 25 Prozent aus – teils wegen einer missverständlichen Formulierung.

Bei der BZ gehen fast täglich Leserbriefe ein, nachdem der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft vor wenigen Wochen rund 116.000 Bescheide im Kreis verschickt hat. In den ersten beiden Wochen registrierte der Eigenbetrieb knapp 7000 Anrufe; 2021 bei der jüngsten Gebührenerhöhung waren es mehr als 8100. Weniger Bürger als damals äußerten nun ihren Unmut über die Gebührenerhöhung. "Da alles teurer wird, ist es nicht überraschend, dass auch Abfallgebühren steigen müssen", mutmaßt die Abfallwirtschaft.
Sehr gut angenommen und positiv bewertet werde das erstmals kommunizierte Angebot zu Ratenzahlungen, ebenso das verlängerte Zahlungsziel. Ein Kritikpunkt ist die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung