Breisach, March und Bötzingen wollen Geld von Nachbargemeinden, wenn deren Kinder ihre weiterführenden Schulen besuchen. Keine gute Idee, findet BZ-Redakteur Dirk Sattelberger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Landesregierungen erfüllen die hoheitliche Aufgabe der Schulen – sie zahlen Gehälter und Pensionen der Lehrer, aber die Schulgebäude, die Sekretärinnen und Hausmeister überlassen sie aus historischen Gründen den Kommunen. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Eltern von Schulkindern wollen vor allem eins: dass die Kinder in den Schulen liebevoll und gut unterrichtet ...