Klimawandel

So wirken sich Hitze und Dürre auf Tiere und Pflanzen aus

Andrea Drescher

Von Andrea Drescher

Fr, 22. Juli 2022 um 18:00 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Plus Hitze und Trockenheit verändern die Lebensbedingungen vieler Pflanzen und Tiere in Südbaden. "Es wird Verlierer und Gewinner geben", sagt Gabriel Rösch vom Freiburger Regierungspräsidium.

Hitze und Trockenheit bestimmen derzeit die Schlagzeilen. Menschen wird geraten, ausreichend zu trinken. Doch was machen Tiere und Pflanzen in der Natur, wenn es heiß und trocken ist? Die BZ hat dazu Gabriel Rösch vom Referat Naturschutz und Landschaftspflege am Regierungspräsidium befragt.
BZ: Wie reagieren Tiere in der freien Natur, wenn Flüsse und Bäche austrocknen?
Rösch: Fische, Krebse, Libellen und Co. weichen aus, soweit sie es können. Das erste, was sie spüren, ist, dass das Wasser weniger und wärmer wird. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung