Photovoltaik

Solaranlagen dürfen in Baden-Württemberg bald unbegrenzt Strom einspeisen

Jörg Buteweg

Von Jörg Buteweg

Mi, 31. August 2022 um 12:28 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Hausbesitzer lassen sich eine Solarstromanlage aufs Dach montieren, dürfen sie aber nicht voll nutzen? Diese Zeiten sind demnächst vorbei. Eine alte Beschränkung fällt Anfang 2023 für neue Anlagen weg.

Die Regelung ist ziemlich alt, für Verärgerung sorgt sie aber unverändert – die 70-Prozent-Regel bei Solarstromanlagen. Sie besagt, dass nur 70 Prozent der maximal möglichen Leistung ins Stromnetz eingespeist werden dürfen. Immer wieder erreichen die Wirtschaftsredaktion der Badischen Zeitung Zuschriften und Anrufe von Leserinnen und Lesern zu diesem Thema. Tenor: Wir ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung