Baden-Württemberg
Soll des ein Handyverbot auch für Lehrer geben? Schüler fordern das
Da fast jeder Schüler ein Handy in der Tasche hat und in der Schule abgelenkt sein könnte, sollen strengere Regeln kommen. Schüler wollen Handybeschränkungen für Lehrer.
dpa
Mi, 17. Sep 2025, 20:00 Uhr
Stuttgart
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In der Debatte über Handyregeln an Schulen verlangen Schüler Gleichbehandlung: Wenn sie selbst kein Handy nutzen dürfen, soll das auch für Lehrkräfte gelten. "Regeln für das Smartphone müssen für alle an der Schule gleichermaßen gelten", sagte der Vorsitzende des Landesschülerbeirats in Baden-Württemberg, Joshua Meisel, in Stuttgart. "Es gibt keinen Grund, warum Lehrkräfte ihr Handy während ihrer Arbeitszeit in der Schule privat nutzen dürfen."
Es gehe unter anderem um Fairness und Vorbildfunktion von Lehrkräften. "Wer eine Maßnahme von oben herab durchsetzt, ohne sich selbst daran zu halten, wird für diese Maßnahme wenig Akzeptanz gewinnen können", sagte Meisel. Schaffe ein Lehrer es nicht, die Schülerinnen und Schüler mit seinem Unterricht mitzunehmen, werde er das auch nach einem Handyverbot nicht schaffen.
Schulgesetz wurde im Juni geändert
Die grün-schwarze Landesregierung hatte im Juni eine Änderung des Schulgesetzes auf den Weg gebracht. Sie sieht vor, dass sich alle Schulen im Südwesten in ihren Haus- und Schulordnungen Regeln für den Umgang mit privaten Geräten geben müssen.
Zuletzt hatte der CDU-Landes- und Fraktionschef Manuel Hagel ein allgemeines Handyverbot während des Unterrichts in Baden-Württemberg ins Spiel gebracht, das über diese angestrebte Reform hinausgehen würde.