Warum muss die Sektenbeauftragte des Kultusministeriums gehen?
Die Sektenbeauftragte des Kultusministeriums in Baden-Württemberg wird kurzfristig von ihren Aufgaben entbunden. Internationale Fachkollegen wundern sich und protestieren. Steckt mehr hinter der Entscheidung?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auf den ersten Blick ist der Vorgang völlig normal: Eine Abordnung läuft aus und eine Lehrerin, die befristet im Kultusministerium gearbeitet hat, kehrt an ihre Schule zurück. Doch ganz banal ist der Vorgang offenbar nicht. Wer zu der Angelegenheit recherchiert, über die vor einigen Tagen zuerst die FAZ berichtete, stolpert über harte Vorwürfe, viele Hinweise und einige Ungereimtheiten.
Es geht um die Verhältnisse im Ministerium, um mögliche Indiskretionen und angeblich parteipolitisch gefärbte Personalpolitik. Viele ...