Sommer, Sonne, Schlemmerbecher
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Eiscafé ins Haus geholt: Mit leckeren Eiskreationen hat der Küchenchef im Kursana Domizil Friesenheim für Freude und Abwechslung im Wohnbereich für Menschen mit Demenz gesorgt. Ob am Stiel, in der Waffel oder im Becher – Eis gehört wohl für die meisten zur warmen Jahreszeit dazu. Doch für manche ist dies ein seltener Genuss. "Viele Seniorinnen und Senioren haben kaum noch die Möglichkeit, eine Eisdiele zu besuchen", sagt Simone Homberg, Leiterin der sozialen Betreuung im Kursana Domizil. Für die 19 Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnbereich "Schwarzwald" für Menschen mit Demenz hat das Kursana-Team deshalb "die Aromen des Sommers" ins Haus geholt. Auch für die anderen beiden Wohnbereiche "Ortenau" und "Geroldseckerland" ist in den nächsten beiden Wochen jeweils ein Eisnachmittag geplant, der bei schönem Wetter im Garten stattfinden soll, schreibt das Kursana-Team in einer Mitteilung. Auch die Angehörigen sind eingeladen. Zum Eisnachmittag im "Schwarzwald" kam Küchenleiter Uwe Seifert persönlich vorbei und zauberte für die Bewohner wie auch für die Mitarbeitenden des Wohnbereichs vier verschiedene Klassiker zur Wahl: Eiskaffee, Früchtebecher, Bananensplit und ein gemischter Eisbecher. Die Seniorinnen und Senioren freuten sich über die Abwechslung, die an diesem Tag statt Kaffee und Kuchen serviert wurden.