- Anzeige -

Betriebe laden zur Leistungsschau in Königschaffhausen

Do, 18. April 2024

Anzeige Feierliche Eröffnung: Rund 40 Betriebe zeigen sich bei der zehnten Leistungsschau am Wochenende in Königschaffhausen. Die Besucher erwarten Angebote aus Handel, Handwerk und Dienstleistung.

Vorfreude beim Organisationsteam des Gewerbevereins: Christoph Klemmer (von links), Irina Mattmüller, Manfred Koch, Roland Wachtmeister, Kurt Bury und Melanie Müller FOTO: RUTH SEITZ

Die Planungen und Vorbereitungen sind abgeschlossen, am Wochenende vom 20. und 21. April ist es so weit: Firmen und Betriebe aus Königschaffhausen präsentieren sich bei der zehnten Leistungsschau im Gewerbegebiet dem Publikum.

Großes Interesse bei der letzten Leistungsschau 2018 FOTO: HELMUT HASSLER
Großes Interesse bei der letzten Leistungsschau 2018 FOTO: HELMUT HASSLER

Im Jahr 2018 hatte die letzte Leistungsschau in Königschaffhausen stattgefunden, dann kam Corona und hat den bis dahin geltenden Rhythmus durcheinandergewirbelt. 2018 fand die Leistungsschau erstmals im Gewerbegebiet statt, die Jahre zuvor hatten sich die Firmen in und um die Weinberghalle präsentiert. Seit der letzten Leistungsschau ist das Königschaffhauser Gewerbegebiet gewachsen - und auch im Ort habe sich in den vergangenen Jahren viel getan, betont der Vorsitzende des Gewerbevereins, Roland Wachtmeister.

Und so präsentieren sich bei der anstehenden Leistungsschau wieder zahlreiche Firmen und Betriebe im Gewerbegebiet. Aber auch entlang der Ladestraße bis hin zur Firma Jenne können sich die Besucher einen Eindruck über die breitgefächerte Firmenstruktur im Kaiserstuhlort verschaffen.

Der Vorstand des Gewerbevereins mit Roland Wachtmeister, Christoph Klemmer, Irina Mattmüller, Manfred Koch, Kurt Bury und Melanie Müller hat die Veranstaltung in vielen Sitzungen vorbereitet. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat Endingens Bürgermeister Tobias Metz übernommen, Landrat Hanno Hurth hat sein Kommen zugesagt.

Der Gewerbeverein lädt am Samstag, 20. April, um 15 Uhr zur feierlichen Eröffnung und zu einem anschließenden Rundgang über die Leistungsschau mit den Ehrengästen ein. Besucher haben bis 18 Uhr Gelegenheit, durch die Gewerbeausstellung zu schlendern und sich bei den Ständen der Betriebe zu informieren. Am Sonntag sind die Türen der Gewerbeschau von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Für Kinder gibt es an beiden Tagen kleine Überraschungen und eine Hüpfburg.

Bummeln, schauen und schlendern macht bekanntlich hungrig und durstig. Auch für diesen Fall hat der Gewerbeverein vorgesorgt. Die örtlichen Vereine bewirten die Besucher mit Speisen und Getränken. Über das Engagement der Vereine ist die Freude im Gewerbeverein groß. Auch der Bauhof der Stadt Endingen hat die Organisatoren unterstützt.

Die Königschaffhauser Betriebe können am 20. und 21. April nicht nur ihr Angebotsspektrum zeigen. Die Leistungsschau bietet den Unternehmen zudem Gelegenheit, ungezwungen Kontakte zu knüpfen - beispielsweise zu jungen Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Mit von der Partie sind auch einige Firmen aus den benachbarten Gemeinden. „Alle haben aber einen Bezug zum Ort“, betont Christoph Klemmer, Schriftführer im Gewerbeverein. Da die Leistungsschau im Freien stattfindet, hoffen Betriebe und Organisatoren auf gutes Wetter.

Von Ruth Seitz

» Die Leistungsschau im Gewerbegebiet Königschaffhausen findet am Samstag, 20. April von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. April, von 11 bis 18 Uhr statt.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Die ersten männlichen Blumenkinder 2025: Das gab es noch nie
Sie heißen Niklas und Alexander, sind Zwillinge, feiern am 30. Oktober ihren zehnten Geburtstag – und sind die ersten männlichen Blumenkinder, die die Chrysanthem...

Kaiserstuhl Anzeige

Chrysanthema Lahr 2025: Blühende Legenden erleben
„Sagenhaft“ ist das Motto der diesjährigen Chrysanthema, und Sagenhaftes im wahrsten Sinne des Wortes wird man beim Bummel durch die Lahrer Innenstadt erleben. 

Kaiserstuhl Anzeige

Chrysanthema in Lahr: Spiel und Spaß für Kinder
Er ist im Rahmenprogramm der Chrysanthema nicht mehr wegzudenken: der Waldkindergarten Flitzebogen mit seinem Angebot im Rathauspark an die jüngeren Besucher. "Wa...