- Anzeige -

100 Jahre Tennisverein RW Staufen

Di, 30. September 2025

Anzeige Der Tennisclub Rot-Weiß Staufen feiert 2025 sein 100-jähriges Jubiläum und blickt mit über 330 Mitgliedern, erfolgreicher Jugendarbeit und Badenliga-Erfolgen auf eine lange Tennistradition zurück

Schnappschuss aus den Anfängen des Vereins. Foto: Tennisclub Rot-Weib

Tennisbegeisterte Menschen trafen sich am 6. Mai 1925 im Gasthaus Löwen in Staufen, um einen neuen Tennisverein zu gründen. Damit gehört der TC Rot-Weiß Staufen sicherlich zu den ältesten Tennisvereinen über die Region hinaus. Die ersten sportlichen Begegnungen der Staufener Tenniscracks führten sie nach Säckingen, Emmendingen, Lahr, Baden-Baden und Freiburg.

Seither hat sich der Tennisclub prächtig entwickelt. Längst verfügt der Club über eine Sportanlage mit mehreren Plätzen sowie über ein Clubheim, das in den vergangenen Jahren in Eigenleistung kontinuierlich saniert und modernisiert wurde. Dass sich Tennis schon lange zu einem Breitensport entwickelt hat, zeigt die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Heute gehören dem TC Rot-Weiß Staufen 337 Mitglieder an, davon sind 248 aktive Tennisspielerinnen und -spieler.

Unternehmen aus der Region

Besonders stolz ist der TC Staufen auf den stetig wachsenden Jugendbereich. Gegenwärtig spielen 123 Nachwuchskräfte für den Verein. Ebenso bemerkenswert ist, dass über die Kinder viele Erwachsene den Weg zum TC Staufen gefunden haben. Dazu beigetragen hat Trainer Axel Kock, der schon vor 19 Jahren Kinderspieltage und Jugendcamps initiiert hat. Als Bendix Ortlieb 2009 zum Trainerteam hinzustieß, kamen die Kinder in Scharen, sodass das Angebot für den Nachwuchs deutlich ausgeweitet werden konnte. Heute sind zehn Trainerinnen und Trainer mit entsprechenden Qualifikationen im Nachwuchsbereich aktiv.

Unternehmen aus der Region

Sportlich ist der TC Rot-Weiß Staufen gut aufgestellt, im Sommer waren insgesamt 20 Damen-, Herren- und Jugendmannschaften gemeldet. Die Damen 40 sind dieses Jahr in die Badenliga aufgestiegen, die Herren 75 treten in einer Spielgemeinschaft mit Bad Krozingen ebenfalls in der Badenliga an.

Stolz verweisen die Club-Verantwortlichen auf eine Europameisterin in ihren Reihen: Viktoria Aselmann führt mit gutem Vorsprung die deutsche Rangliste der Altersgruppe 85 plus an und wurde im Juni in Budapest Europameisterin. Aselmann belegt immer wieder vordere Plätze bei Weltmeisterschaften im Einzel, Doppel und Mixed.

Neben verschiedenen Veranstaltungen zum Clubgeburtstag steht nun die große Feier im Spiegelzelt am 2. Oktober im Mittelpunkt. Geboten werden Akrobatik, eine unterhaltsame Aufbereitung der Clubgeschichte, Musik, Vorführungen und ein dreigängiges Menü.
mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Herbsthock in Achkarren: Wein, Musik & Familie
Ob Kellereiführungen mit Weinprobe, Traktorfahrten durch die Weinberge, Köstlichkeiten aus Keller und Küche oder das Kinderprogramm - für jeden Besucher soll etwa...

Breisgau Anzeige

caravan live Freiburg: Start ins Abenteuer auf vier Rädern
Diese Messe findet bereits zum neunten Mal statt. „Sie wurde 2017 aus den damaligen cft freizeitmessen ausgegründet, erfreut sich von Anfang an großer Beliebtheit...

Breisgau Anzeige

GKS Müllheim: Moderne Schule im Digitalzeitalter nach Generalsanierung
Vor rund sechs Jahren startete die Generalsanierung, die auf einem Beschluss des Kreistages aus dem Jahr 2015 basierte. Damals versprach der Landkreis, die Müllhe...