- Anzeige -

Gewerbeverein Staufen lädt zum Altstaufener Weihnachtsmarkt ein

Fr, 07. November 2025

Anzeige Das Gewerbeverein verteilt auch dieses Jahr das beliebte Altstaufener Weihnachtsgeld. Die Gutscheine sichern vielfältige Rabatte und sind bei über 70 Einzelhandelsbetriebe der Fauststadt einlösbar

Stimmungsvoll ist alljährlich der Weihnachtsmarkt. FOTOS: HANS-PETER MÜLLER

Weihnachten rückt näher. FOTOS: HANS-PETER MÜLLER
Weihnachten rückt näher. FOTOS: HANS-PETER MÜLLER

Das vom Gewerbeverein Staufen herausgegebene sogenannte Altstaufener Weihnachtsgeld, das jedes Jahr weit über die Stadtgrenzen hinaus für Aufmerksamkeit sorgt, wird noch bis zum 5. Dezember in Umlauf gebracht.

Die Gutscheine wurden vorab an über 70 teilnehmende Einzelhandelsbetriebe und in der Gastronomie der Fauststadt verteilt. Deren Kundinnen, Kunden und Gäste erhalten dann insgesamt fünf Wochen lang auf ihren Einkauf oder Rechnungsbetrag die beliebten Rabattgutscheine. Diese können anschließend vom 6. Dezember an allen Verkaufsständen des Altstaufener Weihnachtsmarkts eingelöst werden. Und ebenso in den vielen Staufener Geschäften, Cafés und Restaurants, und zwar bis 13. Dezember.

Unternehmen aus der Region

Das Altstaufener Weihnachtsgeld hat eine lange Tradition und kann auf eine nunmehr über 50-jährige Geschichte blicken. Im historisch anmutenden Erscheinungsbild mit Burg und Stadtansicht gehen die Rabattgutscheine zurück auf das Notgeld, das die Stadtgemeinde Staufen 1920 wegen fehlender gesetzlicher Zahlungsmittel nach dem Ersten Weltkrieg herausgegeben hatte. Zum 50-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr wurde die Gestaltung dann noch einmal überarbeitet und in die heutige Form gebracht.

Unternehmen aus der Region

Der Gewerbeverein ließ dem Vernehmen nach in diesem Jahr insgesamt über 100.000 solcher Gutscheine drucken. Eine empfohlene Rabattstaffel soll dabei helfen, sie in Bezug auf die Höhe des jeweiligen Einkaufs oder Verzehrs in entsprechenden Werten von 10, 25, 50 und 100 Cent in den Farben Orange, Beige, Blau und Weinrot auszugeben.

Unternehmen aus der Region

Mit der Aktion zielt der Gewerbeverein auf eine spürbare Innenstadtbelebung in der Vorweihnachtszeit ab und rechnet wie in den vergangenen Jahren mit einer ausgezeichneten Resonanz auf sein „Weihnachtsgeld“. Insbesondere von den Kleinsten wird es von jeher mit Eifer gesammelt, und naturgemäß ist deren Freude dann groß, wenn sie zum Weihnachtmarkt erleben können, dass sich die bunten Papiere in tatsächliche Zahlungsmittel verwandeln.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Erzbischof kommt zum Festgottesdienst nach Staufen
Von Volker Münch

Breisgau Anzeige

750 Jahre Jubiläum Pfarrei St. Martin Staufen
Von Volker Münch

Breisgau Anzeige

Plaza Culinaria: Kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse
Vom 7. bis 9. November feiert die Genussmesse Plaza Culinaria ihr 20-jähriges Jubiläum in der Messe Freiburg. Die große Vielfalt an Produkten und Ausstellern mach...