Präsentiert von

- Anzeige -

125 Jahre Musikverein: Ganz Waldau feiert seinen Taktgeber

Di, 27. Mai 2025

Anzeige Der Musikverein feiert sein Jubiläum mit 10.000 Gästen, Umzug mit 50 Gruppen, Live-Musik von Alpenblech bis DJ-Party – und über 300 Helfern aus der Region.

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Waldau freuen sich auf die Festtage. FOTO: MUSIKVEREIN WALDAU

Seit 125 Jahren ist der Musikverein (MV) Waldau der Taktgeber im Waldauer Dorfleben - und das im besten Wortsinn. Heute ist der Verein mit über 50 aktiven Musikerinnen und Musikern, einem Mini-MV für den Musikernachwuchs und einer Bläserklasse ein Bindeglied zwischen Generationen von der 14-jährigen Nachwuchsmusikerin bis zum 76-jährigen Routinier. 

Die Idee zum großen Festreigen fasst Marcel Spiegelhalter, Sprecher des Vereins, so zusammen: "Es soll ein Volksfest sein, bei dem Leute von nah und fern miteinander friedlich feiern. Und wir möchten unterschiedliche Gesellschaftsschichten zusammenbringen.“ Das Festgelände befindet sich auf einer Wiese am Schneeberglift Waldau. Dort ist eine ausreichend große Fläche für das Festzelt, das Platz für rund 1500 Menschen bietet.

Unternehmen aus der Region

Für den ersten Festtag, den 29. Mai, bieten der MV Waldau und das Reisebüro Steiert einen beson-deren Service: Es gibt einen Shuttle-Dienst, der im ganzen Hochschwarzwald die Festgäste einsammelt. "Die Hinfahrt ist kostenlos, der Heimfahrt-Service kostet nur fünf Euro. Die Fahrzeiten und Abfahrtstationen kann man auf unserer Instagram-Seite finden“, so Spiegelhalter.

Der Donnerstag startet dann um 11.30 Uhr mit den Jungen Pseirer, einem Trio aus Südtirol. Um 16 Uhr steht der Fassanstich und Musik von der Partyband Bätscher Buam auf dem Programm. Am Freitag, 30. Mai, spielen um 16 Uhr die Alpen Chilli, vier Musiker aus dem Schwarzwald, und abends kommen um 21 Uhr Die Draufgän-ger aus Österreich mit einem Mix aus Volksmusik und Partyhits nach Waldau. Am Samstag um 21 Uhr ist das Motto: Dance-Music mit dem DJ-Duo Anstandslos & Durchgeknallt und der österreichische Sängerin Emi Flemming. Für Freitag- und Samstagabend gibt es Tickets unter reservix.de.

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag tritt um 11 Uhr die Blaskapelle Keine Stille Stunde auf, und um 14 Uhr startet ein groBer Festumzug. "Wir haben Zusagen von 50 Umzugsgruppen, darunter 30 andere Musikvereine. Einige davon reisen extra aus dem Allgäu an“, so Spiegelhalter. Aber auch die Bulldogfreunde St. Peter, die Trachtengruppe Breitnau undder Bienenzuchtverein St. Märgen laufen mit. Zum Abschluss spielt um 15.30 Uhr die Blasmusik-Formation Alpenblech.

Unternehmen aus der Region

Das Organisationsteam erhofft sich für die vier Festtage bis zu 10.000 Besucher. Dann ist viel los in dem beschaulichen Bergort, der nur knapp 400 Einwohner hat.

„Die Organisation kam aus dem Verein, doch haben wir über 60 Sponsoren aus den umliegenden Gemeinden gewonnen und es helfen über 300 Personen in 700 Schichten viele aus dem Dorf, aber auch von außerhalb. Ein groBes Dankeschön geht an all diese Menschen“, betont Marcel Spiegelhalter. bgs


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Gewerbeausstellung MeGa in Merdingen: Abwechslungsreiches Familienprogramm
Am Samstag und Sonntag, 31. Mai und 1. Juni, verwandelt sich das Merdinger Gewerbegebiet in eine lebendige Bühne für Innovation - die „MeGa 25“ geht an den Start....

Übersicht Anzeige

Motocross Schopfheim am 01. Juni 
Am Sonntag, 1. Juni, liegt in Schopfheim wieder Staub in der Luft, Benzin in der Nase und ist Nervenkitzel bis zur letzten Kurve angesagt: Mit dem 58. ADAC-Motocr...

Übersicht Anzeige

Einkaufsnacht Emmendingen: Foodtruck-Festival & Livemusik
it einer Neuheit wartet der Emmendinger Gewerbeverein in diesem Jahr bei der großen Einkaufsnacht am Freitag, 30. Mai, auf: Das große Foodtruck-Festival auf dem g...