Präsentiert von

- Anzeige -

Holzbau Marko feiert 15 Jahre in Ettenheim

Mi, 19. März 2025

Anzeige Zum Jubiläum lädt das Handwerksunternehmen am Freitag, den 21. März, zur Afterworkparty mit Live-Rock von Check Daniels ein. Am Sonntag, den 23. März, findet der Tag der offenen Tür statt

Das Team von Holzbau Marko freut sich auf viele Besucher. FOTO: HOLZBAU MARKO

Zu einer Afterworkparty am Freitag, 21. März, und einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 23. März, lädt das Handwerksunternehmen Holzbau Marko die Bevölkerung ein. Anlass ist das 15-jährige Jubiläum des Betriebs von Ralf Marko.

Der Firmeninhaber und sein Team haben sich auf die energetische Sanierung von Dächern und Carports spezialisiert. Marko verwendet ausschließlich regionale Hölzer, bei denen die Nachhaltigkeit gegeben ist. Hiervon können sich die Besucher am kommenden Freitag und Sonntag überzeugen.

Die Afterworkparty beginnt am Freitag um 17 Uhr, ab 20 Uhr sorgt die Band Check Daniels mit Live-Rock für Stimmung. Barbetrieb und leckere Snacks runden das Programm ab.

Am Sonntag beteiligt sich Marko mit seinem Angebot an der „Drive“, die in ganz Ettenheim tausende Besucher anlocken wird. Ab 11 Uhr können Interessenten das Team von Holzbau Marko kennenlernen, sich beraten lassen und bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen eine Rast einlegen. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.

Unternehmen aus der Region

Die Firma Holzbau Marko wurde am 1. Februar 2010 von Ralf Marko als Nachfolgebetrieb der Zimmerei Anton Kalt in Mahlberg, die seit 1890 bestand, gegründet.

Von 1990 bis 1993 erlernte Ralf Marko bei der Zimmerei Kalt den Beruf des Zimmermanns. Nach dem Abschluss der Lehre folgte er dem Ruf der weiten Welt und zog auf die Wanderschaft. Dazu hatte er sich damals der Zunft des Rolandschachtes angeschlossen, eine Vereinigung von Bauhandwerksgesellen, die auf traditioneller Wanderschaft sind oder waren, um weltweit Erfahrungen in Ihrem Handwerk zu sammeln. Marko bereiste von 1993 bis 1996 diverse Länder und Kontinente. Von 1999 bis 2001 absolvierte er dann die Weiterbildung zum Zimmerermeister und technischen Fachwirt in Freiburg.

Unternehmen aus der Region

Die ersten zwei Jahre arbeitete die Zimmerei Marko in der angemieteten Werkstatt des Vorgängers, bevor es im Jahr 2012 nach Ettenheim in die Radackern 16 ging. In der nun eigenen Halle waren Werkstatt und Büro in einem Gebäude untergebracht, was den Arbeitsablauf enorm vereinfachte.

Unternehmen aus der Region

Der Platz wurde aber bald zu knapp, weshalb ein Neubau geplant wurde. Im Jahr 2017 erfolgte der Neubau einer reinen Holzhalle im Kreuzerweg 22a in Ettenheim, keine 200 Meter Luftlinie vom alten Standort des Unternehmens entfernt und in direkter Nachbarschaft zum Gipser- und Stuckateurbetrieb des Bruders.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Kindergarten Regenbogen: Zukunftsweisendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Kaiserstuhl Anzeige

Der Kindergarten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...

Kaiserstuhl Anzeige

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...