- Anzeige -

Leidenschaft für alte Dinge mit Geschichten

Do, 20. Oktober 2022

Anzeige Das Art Antik in Schopfheim gibt es schon 30 Jahre / Jubiläumsverkauf bis 27. Oktober

Maria Fernanda da Silva Bockstaller (rechts) mit ihrer Schwester Felicitas Wolf

SCHOPFHEIM. ,,Ich habe den tollsten Beruf, den man sich wünschen kann", schwärmt Maria Fernanda da Silva Bockstaller. Sie ist seit 30 Jahren Inhaberin des Antiquitätenladens Art Antik, der ab dem heutigen Donnerstag, 20. Oktober, bis Donnerstag, 27. Oktober, diesen Meilenstein feiert. Für die Kunden gibt es in dieser Zeit 15 Prozent Rabatt auf alles außer Schmuck.

1992 wurde das Geschäft in Langenau eröffnet und zog 2003 in die Schopfheimer Hebelstraße 5. Im Art Antik gibt es Antiquitäten wie Möbel, Porzellanund Glasware, aber auch Kunst und Schmuck. Ein reger Anund Verkauf findet hier ebenfalls statt, so dass man ständig etwas neues Altes entdecken kann. Da es für die Organisation ebenfalls Zeit braucht, ist das Geschäft nicht täglich geöffnet. Montags, donnerstags und freitags ist von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag kann von 10 Uhr bis 13 Uhr gestöbert werden. Mit im Geschäft arbeitet Maria Fernandas Schwester Felicitas Wolf.

Eine wichtige Stütze für Maria Bockstaller, vor allem während der Einzelhandel wegen Corona geschlossen bleiben musste, sind Haushaltsauflösungen in Schopfheim und der näheren Umgebung. Zunächst bewertet sie, was sich verkaufen lässt. Auch schriftliche Unterlagen werden dafür gesichtet, manchmal Testamente gesucht. Vorhandene Lebensmittel, Putzutensilien, Kleidung und Kerzen vermittelt sie an Bedürftige weiter. Am Ende hinterlässt sie die Wohnungen leer und besenrein.

Ihre Leidenschaft für alte Dinge entdeckte Bockstaller schon früh. Mit ihrem Vater Amerigo da Silva besuchte sie Flohund Antikmärkte und fing mit 15 Jahren an zu sammeln. Ihr Geschäft ist ein Ort der Begegnung, sagt sie. Sie lerne auch viel von den Kunden, etwa was es alles für Dinge in früherer Zeit gab und wofür sie verwendet wurden. Manch antikes Stück hat eine interessante Geschichte. Bockstaller schätzt zudem den Wert jedes Gegenstands. Schmuck wird nicht eingeschmolzen. Dinge, die sie zum Verkauf anbietet, werden gewaschen und hergerichtet. Darin unterscheidet sich ihr Geschäft von anderen Antiquitätenläden, was Stammkunden schätzen, die mitunter weite Wege in Kauf nehmen. mow


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Rettichfest Schopfheim 2025: Genuss & Musik erleben
Der Städtli-Zinke veranstaltet vom Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, das mittlerweile 51. Rettichfest beim Schopfheimer Narrenkeller in der Wallstraße.

Lörrach Anzeige

Vielfalt des Zeller Berglands beim Biosphärenfest
Beim Biosphärenfest am Sonntag von 10 bis 18 Uhr können sich die Gäste an verschiedenen Stationen über die ganze Vielfalt der Schwarzwälder Landschaft und des Zel...

Lörrach Anzeige

750 Jahre Zell im Wiesental: Veranstaltungsprogramm mit vielen Höhepunkten
Am Festsamstag, 19. Juli, wird der Zeller Bürgermeister Peter Palme um 18 Uhr die offizielle Eröffnung des Jubiläumsfestes bekannt geben und dann das obligatorisc...