- Anzeige -

34. Sulzburg-Laufener Ateliertage: Künstlerische Vielfalt bestaunen

Mo, 29. September 2025

Anzeige Geöffnete Ateliers, versteckte Höfe, Werke regionaler und internationaler Künstler und Ausstellung „ARTen Vielfalt“

Zeitgenössische Kunst in verschiedenen Formen, Farben und aus ganz unterschiedlichen Materialien wird bei den 34. Sulzburg-Laufener Ateliertagen präsentiert. Foto: Volker Münch

Die 34. Sulzburg-Laufener Ateliertage verwandeln am 4. und 5. Oktober das Städtchen Sulzburg und seine Ortsteile in ein Mekka für Kunstliebhaber. An diesen beiden Tagen können kunstinteressierte Gäste die Vielfalt bestaunen, mit Künstlern ins Gespräch kommen - und natürlich Werke auch erwerben.

Unternehmen aus der Region

Traditionell laden Kunstschaffende am ersten Oktoberwochenende in das malerische Städtchen Sulzburg und das Weindorf Laufen ein und geben Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Rund 50 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre aktuellen Arbeiten. Darüber hinaus ermöglichen die Ateliertage auch einmalig Zugang zu Ecken, Hinterhöfen, ehemaligen Weinkellern und Ateliers in Sulzburg und Laufen, die normalerweise für die Besucher nicht zugänglich sind.

Unternehmen aus der Region

Viele Stammbesucher nutzen die Ateliertage zu einem konzentrierten Überblick über die zeitgenössische Kunstszene. Dabei dienen die Spaziergänge zu den jeweiligen Ausstellungsorten vielen als Denkpausen, in denen sie sich geistig nochmals mit ihren Eindrücken beschäftigen können.

Einen guten Überblick über sämtliche Ausstellungsorte bietet die Begleitausstellung „ARTen Vielfalt“ im Sulzburger Rathaus. Jeder Künstler ist dort mit einem repräsentativen Werk vertreten. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses bereits vor den Ateliertagen zu sehen, wodurch man seinen ganz persönlichen Kunstparcours zusammenstellen kann. Diese repräsentative Ausstellung als Querschnitt sämtlichen künstlerischen Schaffens wurde bereits vor wenigen Tagen mit einer eigenen Vernissage vorgestellt. Zusätzlich informiert ein Flyer mit QR-Code über Künstler, Art und Genre sowie deren Ausstellungsort. Diese Informationen sind auch über das Internet über die Homepage www.ateliertage.com möglich.

Unternehmen aus der Region

Dabei erwartet die Besucher wieder ein buntes Spektrum an Arbeiten ambitionierter Amateure, professionell arbeitender und über die Region hinaus bekannter und anerkannter Künstler. Malerei und Zeichnung - abstrakt, naturalistisch oder in diversen Mischtechniken - sowie Bildhauerei und Skulpturen in Stein, Holz und Ton sind am häufigsten vertreten. Darüber hinaus gibt es auch weitere Arbeiten, die in teils außergewöhnlichen Techniken mit interessanten Ausdrucksformen und Konzepten entstanden sind. Ferner gibt es Rastmöglichkeiten, die ebenfalls ausgewiesen sind.
mps


Weitere Artikel

Markgräflerland Anzeige

Adventsausstellungen in Markgräflerland - Bad Krozingen, Salzburg-Laufen Schallstadt
Auf die Vorweihnachtszeit stimmen in diesen Tagen die Adventsausstellungen und Aktionen der Blumengeschäfte und Gärtnereien ein. Selbstgefertigte Dekorationen, Ad...

Markgräflerland Anzeige

Gärtnerei Sauter Gundelfingen: Adventsausstellung und Lichterfest am 21. und 22. November
Alles für das festliche Zuhause gibt es bei der Gärtnerei Sauter in Gundelfingen, und am 21. und 22. November lädt Familie Sauter zum Adventsmarkt. Die Gärtnerei...

Markgräflerland Anzeige

Eisbahn Müllheim auf dem Markgräfler Platz: 20.11. bis 29.12.
Eislaufbegeisterte dürfen sich freuen: Vom 20. November an haben sie die Möglichkeit, auf der Eisbahn in Müllheim ihre Runden auf echtem Eis zu drehen. Am 29. Dez...