- Anzeige -

Eisbahn Müllheim auf dem Markgräfler Platz: 20.11. bis 29.12.

Mi, 19. November 2025

Anzeige Saisonstart der Müllheimer Eisbahn mit Weihnachtsdorf, Livemusik und reduziertem Energieverbrauch. Echtes Eis, regionale Unterstützung und Angebote für Kinder, Jugendliche und Handel.

Ab aufs Eis: Die Eisbahn in Müllheim verspricht Eislaufspaß für Jung und Alt in der Innenstadt. FOTO: EISBAHN MÜLLHEIM

Eislaufbegeisterte dürfen sich freuen: Vom 20. November an haben sie die Möglichkeit, auf der Eisbahn in Müllheim ihre Runden auf echtem Eis zu drehen. Am 29. Dezember wird die Eisbahn letztmals öffnen.

Müllheim ohne Eisbahn in der Vorweihnachtszeit ist mittlerweile kaum vorstellbar. Längst hat sich die Eisbahn samt dem kleinen Weihnachtsdorf mit seinen kulinarischen Angeboten zum Treffpunkt für viele Menschen entwickelt. Besonders Kinder und Jugendliche nutzen das Angebot auf der Eisfläche, die Erwachsenen genießen vor allen Dingen die winterliche Atmosphäre als Treffpunkt mit Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen.

Unternehmen aus der Region

Stromverbrauch halbiert

Seit der Einführung der Eisbahn im Jahr 2014 hat sich besonders mit Blick auf die Energiekrise einiges getan. Neueste Technik und Strom aus regenerativer Energie sorgen für einen geringeren Energieverbrauch. Damit wurde auch mit Unterstützung zahlreicher Firmen als Sponsoren die Zukunft der Eisbahn gesichert. Christoph Römmler, Chef der Agentur Karo Events, freut sich auf die Eisbahn-Saison in Müllheim. „Wir sind dankbar, dass uns praktisch alle Sponsoren die Treue gehalten haben“, bedankt sich der Organisator bei den Müllheimer Firmen, ohne die dieses Event nicht finanzierbar wäre. Mit Blick auf den Energieverbrauch wurden mit vielen technischen Neuheiten der Stromverbrauch seit der ersten Eisbahn im Jahr 2014 mehr als halbiert. Heute nutzt die Eisbahn einhundertprozentigen Ökostrom, der aus Wasserkraft erzeugt wird, so Römmler. Ferner wird die Eisfläche gedämmt, digitale Eiswächter steuern die Durchlaufpumpe und die Kältemaschine individuell. So wird nochmals Strom eingespart.

Unternehmen aus der Region

Abends mit Livemusik

Die Eisbahn gilt heute als eine unterstützende Maßnahme für den Müllheimer Einzelhandel, der nach Ansicht der Organisatoren und Repräsentanten der Stadt wie auch des Gewerbevereins von dem Alleinstellungsmerkmal „Eisbahn“ profitieren wird. Ein weiteres Argument pro Eisbahn: Sie ist eine wertvolle Freizeitbetätigung für Kinder und Jugendliche. Eine Feststellung, die damals auch die Mehrheit des Gemeinderates getroffen hatte und grünes Licht für das Event gab.

Unternehmen aus der Region

Gewinnspielcoupons

Der Müllheimer Gewerbeverein beteiligt sich. So werden in den teilnehmenden Geschäften Gewinnspielcoupons ausgegeben, so lange der Vorrat reicht. Es gibt Sachpreise im Gesamtwert von über 1000 Euro. Die Coupons müssen bis zum 31. März 2026 eingelöst werden. Die Losgewinne werden zwischen den Jahren gezogen und veröffentlicht.

Öffnungszeiten

Der Betrieb auf der 320 Quadratmeter großen Eisfläche und im anschließenden Weihnachtsdorf läuft unter der Woche von 14 bis 20 Uhr, samstags und sonntags bereits ab 11 Uhr, die Gastronomie im Weihnachtsdorf hat bis 21 Uhr geöffnet. Schlittschuhe sowie Lernpinguine können gegen Gebühr ausgeliehen werden, und täglich gibt es Livemusik von 18 bis 20 Uhr.
mps

Weitere Infos: mehr.bz/eismue


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Winteropening Waldkirch: Winterzauber am 15. und 16. November
Mit einem dreiteiligen Marktereignis startet die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) wieder in die Wintersaison. Die Geschäfte haben zum jährlichen Winteropening lä...

Breisgau Anzeige

Buchhandlung Beidek Müllheim: Großes Jubiläumsfest
Seit 50 Jahren gilt bei der Müllheimer Buchhandlung Beidek das Motto: "Bücher und Menschen zusammenbringen". Mit einem großen Jubiläumsfest am Samstag, 15. Novemb...

Breisgau Anzeige

Gewerbeverein Staufen lädt zum Altstaufener Weihnachtsmarkt ein
Das vom Gewerbeverein Staufen herausgegebene sogenannte Altstaufener Weihnachtsgeld, das jedes Jahr weit über die Stadtgrenzen hinaus für Aufmerksamkeit sorgt, wi...