- Anzeige -

Biederbacher Wander- und Bike-Tage

Mi, 24. September 2025

Anzeige Vom 26. bis 28. September: Biederbacher Wander- und Bike-Tage mit Touren für alle Altersgruppen, Einkehrmöglichkeiten und Unterhaltungsprogramm

<br/>

Auftakt ist am Freitag mit der Panoramatour im Ortsteil Frischnau. Die Runde startet und endet am Landgasthof Adler-Pelzmühle“. Sie führt über die Bachere und den Schlosshofweg zur Vesperstube Funi mit Mittagessen. Auf der nahen Passhöhe Heidburg können weitere Wanderer dazustoßen. Man trifft sich dort im Café Pfaus. Ab 15 Uhr geht es über Waldwege zurück zur „Pelzmühle“, wo gegen 17 Uhr eingekehrt wird. Die Strecke ist 12,5 Kilometer lang. Abmarsch ist um 10.30 Uhr. Der Linienbus vom Elzacher Bahnhof kommt um 10.22 Uhr an. Um 17.02 Uhr oder 18.31 Uhr fahren Busse zurück. Etwa 6,5 Stunden wird die Gruppe mit Tourenführer Jo Brucker unterwegs sein.

Am Samstag, 27. September, um 13 Uhr trifft man sich am Parkplatz Biederbachwiesen beim Klärwerk. Die Vespertour führt am Brand zur Oberwindener Mariengrotte und über den Wachtbühl zurück. „Je nach Fitness der Gruppe machen wir auch eine Schleife zur Katzenmooser Höhe“, teilt Wanderführer Jürgen Berblinger mit. Am Ende ist ein Abstecher zur Fischerhütte geplant, zu Vesper oder Fischgericht.

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag, 28. September, ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Alle sechs Touren enden an der Schwarzwaldhalle in Biederbach-Dorf, und fünf starten auch dort. Die Teilnehmer der Jedermannstour gehen ab 10 Uhr auf eine neun Kilometer lange Runde. Die Strecke führt über Langenbach hinauf bis zur Eckstraße. An der Sonnhalde wird die Talseite gewechselt; über den Bolzberg geht's zum Illenberg und dort wieder hinab ins Dorf. Robert Klausmann und Felix Burger führen die dreistündige Tour. Extra für Familien haben Katrin Becherer und Katrin Burger eine Wanderung vorbereitet. Die beiden Gemeinderätinnen unternehmen mit ihnen einen ausgedehnten Spaziergang über drei E Kilometer ums Dorf.

Unternehmen aus der Region

Schon um 9 Uhr startet die Nordic-Walking-Tour. Sie führt über hügelige zwölf Kilometer durch Wald und Wiesen. Mit dem Linienbus wird zur Biederbacher Höhe gefahren. Wegmarken sind die Windräder, Kreuzmoos sowie Bäreneckle und Knebis. Die Strecke ist nicht allzu schwer. „Aber wir sind sportlich unterwegs“, teilt Christine Schwendemann-Brugger mit.

Erneut dabei ist die Schleppertour mit Schlegelsbur Martin Ruf. Für zehn Euro fährt er 16 Teilnehmer vier Stunden lang durch die Natur. Hohehäuser, Hofstetten, Leberstein, Schutterquelle und Rotzel werden passiert, und die üblichen Einkehrwünsche erfüllt“, verspricht Ruf. Für das Vergnügen ist aber eine schnelle Anmeldung nötig.

Etwas für Geübte ist die E-Mountainbike-Tour mit Helmut Becherer, die ebenfalls um 10 Uhr startet. Auf rund 35 Kilometer lauten hier die Stationen: Hintertal, Katzenmooser Höhe und Prechtal-Fröschenbach. Einmalig im Programm ist schließlich die Jubiläumstour „25 Jahre Zweitälerland“, die Geschäftsführer Julius Müller anführt. Sie beginnt um 9 Uhr am Bleibacher Bahnhof und ist mit 18 Kilometern anspruchsvoll. Sie führt über Siegelau, Oberspitzenbach und Selbig in fünf Stunden nach Biederbach.

Unternehmen aus der Region

Gemeinsamer Zielort ist die Schwarzwaldhalle, wo sich Wanderer und Biker treffen und auch Gäste willkommen sind. Ab 12.30 Uhr wird bis in den Nachmittag bewirtet. Die Biederbacher Gastronomie mit Kreuz, Hirschen, Sonnhalde, Adler-Pelzmühle und Schwarzwaldstüble wartet mit einer reichhaltigen Speisekarte auf. Es gibt selbstgemachtes Eis von Kugel-Glück. Bläserjugend und Sängergruppe Sappramoscht sorgen für Stimmung. Je nach Wetterlage nahmen schon 250 Personen an den Touren teil.

Eine Anmeldung bis Freitag, 26. September, 12 Uhr, wird empfohlen unter 07682/911612 oder per Mail: [email protected]
ban


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Ortenauer Weinfest: Die Vielfalt der heimischen Weine
Eröffnet wird das 66. Weinfest auf der Badenova-Bühne am Marktplatz um 19.15 Uhr durch Oberbürgermeister Marco Steffens, hier wird dann auch die neue Ortenauer We...

Übersicht Anzeige

Bei Casa Vita ist Pflege zu Hause
Am kommenden Freitag, 26. September, lädt die Casa Vita Residenz in Denzlingen von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür.

Übersicht Anzeige

Fashion und Food Festival Freiburg: Ein Erlebnis für alle Altersgruppen
Die teilnehmenden Bekleidungsgeschäfte haben für ihre Modenschau meist einen zehnminütigen Zeit-Slot – manche sogar 20 Minuten. „Obwohl wir eine Agentur aus Berli...