- Anzeige -

Blühendes Staufen und verkaufsoffener Sonntag am 26. März

Fr, 24. März 2023

Anzeige Die Fauststadt lädt zum Einkaufen, Genießen und Modemeile-Schauen ein

Farbenfroher Frühling

Frühlingsgefühle in der Fauststadt : Am kommenden Sonntag, 26. März, lädt Staufen zum "Blühenden Staufen" mit Modemeile und einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. 

"Einkaufen in der blumengeschmückten Fauststadt, das ist Genuss pur", findet Wolfgang Dorst, erster Vorsitzender des veranstaltenden Gewerbeverbands. Nach der Corona-Pause will man nun wieder voll ins Veranstaltungsjahr durchstarten.

Wichtigster Programmpunkt an diesem Tag: Die große Modenschau auf dem Marktplatz um 14 und 16 Uhr. Seit 2011 ist dafür Gabriele Thoma verantwortlich, die nicht nur Mitglied im Gewerbeverein ist, sondern durch ihr eigenes Modegeschäft "Filou" in der Hauptstraße schon viele Jahre ein Händchen für Stil und coole Looks hat. Zwar stelle die Schau sie und ihre Mitstreiter regelmäßig vor große Herausforderungen, dennoch freut sie sich in jedem Jahr aufs neue, die aktuellen Trends auf der großen Bühne zu zeigen.

Mit dabei sind eine Auswahl an Geschäften aus der Stadt, jeweils mit ganz eigenem Stil: So wird es sowohl sportlich und trendy als auch elegant und glamourös. Zum ersten Mal wird außerdem auch Brautmode präsentiert. Die Models sind Staufener oder Menschen aus der Region: "Wir freuen uns, dass wir erneut so viele Leute gefunden haben, die bereit sind, bei der Show mitzumachen", so Thoma. "Eine kleine Entschädigung bekommen die Teilnehmer aber immer", verrät Thoma. Vor den jeweiligen Shows gibt es auch noch eine Tanzeinlage: Dann zeigen die Mitglieder der ,,Dance Generation" aus Staufen auf der Bühne ihr Können.

Wer bei der Modenschau nicht dabei ist, der zeigt in und vor seinem Geschäft, was er in den Regalen hat. So wird die ganze Stadt zu einer großen Modemeile. Bei immerhin 25Fachgeschäften für Mode haben die Besucher die Qual der Wahl. Aber die Fauststadt hat noch mehr zu bieten: Kurze Wege, attraktive Angebote sowie freundliche und fundierte Beratung erwartet die Besucher in den mehr als 100 Fachgeschäften.

Nicht fehlen dürfen die frühlingshaft geschmückten Straßen und Gassen. Neben den großen Kübeln, die der Bauhof bereit stellt, haben sich auch die Geschäfte richtig ins Zeug gelegt um Staufen in ein "Blühendes Staufen" zu verwandeln, das dem Namen auch gerecht wird. "Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen", hofft Gabriele Thoma. "Wobei es auch nicht zu heiß werden muss, schließlich haben wir noch ein paar schöne Jacken und Mäntel für die Modenschau eingeplant", setzt sie gut gelaunt hinzu.

Besucher können durch die malerischen Gässchen bummeln und die Gastronomie in den Cafés und Restaurants genießen. Rund um den Marktplatz sind außerdem Stände für Essen und Trinken aufgebaut. Mit etwas Glück kann man sich von den ersten Sonnenstrahlen und dem Flair der Gartenwirtschaften verwöhnen lassen. Obwohl genug Parkplätze zur Verfügung stehen, rät Wolfgang Dorst zur Anreise per Fuß, Rad oder öffentlichem Nahverkehr, „das entspannt die Lage deutlich."


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...