- Anzeige -

Brägelfest Herrischried am 20. Oktober: Leckere Kartoffeln und reichlich Blasmusik

Fr, 18. Oktober 2024

Anzeige Die Trachtenkapelle Herrischried lädt auf Sonntag, 20. Oktober, zum alljährlichen Brägelfest in die Rotmooshalle ein. 250 Kilogramm handgeschälte Kartoffeln warten auf viele Besucher.

250 Kilo Kartoffeln haben die Musiker von Hand geschält. FOTO: TRACHTENKAPELLE HERRISCHRIED

Die Tage werden kürzer, nebliger und dunkler - kulinarisch geht aber beim Brägelfest des Musikvereins Herrischried am Sonntag, 20. Oktober, in der Rotmooshalle wieder die Sonne auf: Traditionelle Brägelgerichte aus über 250 Kilogramm regionaler Kartoffeln, die händisch von den Musikern verarbeitet werden, versprechen mehr als nur Gaumenschmaus.

Bereits ab 11 Uhr wird die Brägelpfanne heiß laufen und die Besucher neben leckerem Brägel auch mit regionalem Wildgulasch mit Biire und Steibeerii sowie Kartoffeln in Stäbchenform (Pommes) und Currywurst verwöhnen. Schleckermäuler können sich sicher noch mehr über das große Torten- und Kuchenangebot freuen und zwar alles selbstgemacht! Doch auch musikalisch wird wieder einiges geboten. Ab 11 Uhr spielt der Musikverein Alpenblick Willaringen zur Unterhaltung, um 13 Uhr folgt die Trachtenkapelle Altenschwand. Den Abschluss bildet ab 15 Uhr die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen.

Das Brägelfest ist eine traditionelle Herbstveranstaltung, die in jedem Jahr eine große Resonanz unter den Besuchern hervorruft. Der Musikverein Herrischried wurde im Jahr 1863 gegründet. Damals, so beschreibt die Chronik, mussten die aktiven Musiker sämtliche Anschaffungen selbst tragen Spenden, Sammlungen oder Fördermitglieder gab es noch nicht. So blieben die Instrumente auch im Besitz der Musikanten. Schon fünf Monate nach der Gründung gab es ein Musikfest in Görwihl. Im darauffolgenden Jahr machten die Herrischrieder einen Ausflug nach Obersäckingen. Danach war das Vereinsleben offenbar bloß noch mit sehr schwachen Lebenszeichen existent. Als Krieger ging eine ganze Reihe der Musikanten in den Feldzug 1870/71.

Glücklicherweise hat sich in den vergangenen gut 130 Jahre vieles in allen Belangen geändert gemeinsam bleibt beiden Epochen jedoch die Freude am Feiern und Musizieren. Die Trachtenkapelle Herrischried besteht derzeit aus rund 55 Musikerinnen und Musikern zwischen zwölf und 70 Jahren mit acht Kindern und Jugendlichen in Ausbildung. Das Programm umfasst alle Stilrichtungen von der Polka und dem Marsch bis zu Rock und Klassik.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.

Übersicht Anzeige

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli
Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unte...