- Anzeige -

Ein Sonntag mit buntem Programm

Fr, 20. Mai 2022

Anzeige Die Wirthschaft zum Kohler im Ehrenkirchener Grund bietet badischen Genuss bei traumhafter Aussicht

Trotz Umbau hat die Inhaberfamilie Hofmann den Charme des Traditionsgasthauses erhalten. CLK

Die Wirthschaftzum Kohler liegt auf mehr als 700 Metern Höhe über dem Ehrenkirchener Grund. Von der Terrasse der urigen Berggaststätte aus öffnet sich der Blick weit über die Rheinebene und die schöne Landschaft des Markgräfler Landes. Die Traditionsgaststätte ist schon viele Jahre beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Biker. Ein gut ausgebauter Waldweg führt von der Schopbachhütte hoch hinaus – das Wirtshaus ist also auch mit dem Auto bequem erreichbar. Jetzt, nach einem Umbau, kann man das Einjährige feiern und will das ganze Jahr über Anziehungspunkt für Ausflügler und Einheimische sein.

Im Herbst 2020 hat Familie Hofmann den Berggasthof erworben und mit Liebe zum Detail umgebaut und renoviert. „Dabei war meinem Mann Manfred und mir wichtig, dass der alte Charme der Gaststätte erhalten bleibt“, erzählt Marion Hofmann. Und das hat auch seinen ganz besonderen Grund. Denn Manfred Hofmann hat einen Teil seiner Kindheit oben auf dem Kohler verbracht. Bis er sechs Jahre alt war, arbeitete sein Großvater nämlich hier. Nun ist er selbst mit seiner Familie dort zu Hause. Das „h“ in Wirthschaft ist übrigens kein Schreibfehler, im Gegenteil, es erinnert ganz bewusst an die früher übliche Schreibweise.

Mit den Hofmanns ist frischer Wind auf dem Berg eingezogen. Das Wirtshaus haben sie durch einen Wintergarten ergänzt, der sich – dank Vollverglasung – im Sommer zur Frischluftterrasse wandelt. Im Winter sorgt er für wohlige Wärme und ermöglicht es trotzdem, den grandiosen Ausblick zu genießen. „Wir haben also das ganze Jahr über geöffnet“, unterstreicht Marion Hofmann. Auch für Feiern, Feste, Veranstaltungen und geschlossene Gesellschaften bei angenehmem Klima steht die Wirthschaft zum Kohler zur Verfügung.

Ein Sonntag mit buntem Programm-2
Der Wintergarten lädt Sommer wie Winter zum Entspannen und Genießen ein. CLK
Ein Sonntag mit buntem Programm-3
Die große Terrasse bietet einen grandiosen Ausblick über die Rheinebene. CLK

Auf der Speisekarte findet sich gutbürgerliche Küche: saisonale Gerichte mit regionalen Zutaten. Vom Schnitzel bis zur Bratwurst, vom Badischen Dreierlei bis zu den Käsespätzle – hier kommt der Genuss nicht zu kurz. Rund 15 Mitarbeiter umfasst das Team, darunter auch ein echtes Kohler-Urgestein. Agnes Schwab ist bereits seit 50 Jahren im Service des Berggasthofs tätig: „Sie gehört hier zum Inventar“, unterstreicht Marion Hofmann, „wir alle freuen uns auf den Sommer und heißen unsere Gäste hier oben herzlich willkommen.“
    


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...