- Anzeige -

Feines aus der Fauststadt

Fr, 20. Mai 2022

Anzeige Neu in der Staufener Innenstadt: Das Restaurant Höfli bietet gehobene Küche für jedermann

Alexandra und Marco Killy haben das Restaurant Höfli im Herzen der Staufener Innenstadt eröffnet. CLK (3)

Der Innenhof des Restaurants Höfli in der Hauptstraße 56 im Herzen Staufens ist ein echter Hingucker: Pflastersteine, Fachwerk und historische Gemäuer machen ihn zu einem der beliebtesten Treffpunkte der Fauststadt. Das Restaurant Höfli ist hier an Stelle der ehemaligen Käsestube getreten, die mehrere Jahre dort zu Hause war. „Mein Mann und ich waren schon länger auf der Suche nach etwas Eigenem“, berichtet Alexandra Killy. Die Killys sind ein echtes Gastro-Paar, beide haben schon lange Jahre Erfahrung in der Branche und sind ausgebildete Fachkräfte. Mit der ehemaligen Käsestube gelang ihnen ein echter Glücksgriff, wie sie finden. „Die Lage und das Ambiente hier sind wirklich herausragend“, so Alexandra Killy, die Fauststadt ein ganz besonderer Standort.

Innen und außen haben sie dem Restaurant eine komplette Auffrischung verpasst und heißen die Gäste nun unter dem Namen „Restaurant Höfli“ willkommen. „Wir haben die Gasträume frisch gestrichen, Möbel und Küche und auch die Beleuchtung erneuert“, erklärt sie. Außerdem wurden auch die Sanitäranlagen neu gemacht und eine Lüftung eingebaut. Das Mobiliar wurde ebenfalls komplett ausgetauscht, genauso wie die Theke. Insgesamt finden in den beiden Gasträumen 30 Personen Platz, in dem Innenhof sind momentan neun Tische aufgebaut. Natürlich kann man im Höfli auch für Feiern und Feste reservieren.

Auf der kleinen, aber feinen Speisekarte finden sich aktuell beispielsweise Zander mit Bärlauch-Risotto oder Maibock mit Sellerie, grünem Spargel und Schupfnudeln. Im Höfli gibt es stets ein fein abgestimmtes Menü, dessen einzelne Komponenten aber auch jeweils separat bestellt werden können. Auch eine vegetarische Variante wird angeboten. Die Karte soll regelmäßig saisonal abgestimmt werden. „Gehobene Küche, zu der aber jedermann willkommen ist“, unterstreicht Killy. Zusätzlich wird eine besondere Empfehlung des Tages angeboten, die variiert und nicht auf der Speisekarte zu finden ist.

Feines aus der Fauststadt-2
Vor allem der Innenhof hat seinen ganz speziellen Charme und lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Feines aus der Fauststadt-3
Modernes Innenleben in historischen Gemäuern.

Für die Getränkekarte greift man auf Weingüter in der Region, zum Beispiel in Grunern oder Scherzingen zurück, das Bier kommt von der Privatbrauerei Waldhaus.

„Mittwochs bis samstags ist von 12 bis 13.30 Uhr Mittagstisch, abends gibt es zwischen 18 und 20 Uhr wieder warme Küche.“ Auch für den Mittagstisch stellt Marco Killy ein Extra-Menü zusammen, aktuell mit Saltimbocca und Dorade.

Am Sonntag lockt am Morgen eine umfangreiche Frühstückskarte, die zwischen 14 und 17 Uhr in ein Kaffee- und Kuchenangebot übergeht. Am Sonntagabend und am Montag bleibt das Höfli zu.

Geöffnet: Di 18 bis 23 Uhr, Mi bis Sa 12 bis 14 und 18 bis 23 Uhr, So 9.30 bis 17 Uhr, Montag Ruhetag   


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...