Ganz Rüẞwihl feiert am kommenden Wochenende das 49. Dorffest. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Mofatreffen und kulinarischen Genüssen erwartet Jung und Alt.
Keine Mühen haben die Verantwortlichen gescheut, um den Besuchern des Dorffestes auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm bieten zu können Da wird für jeden etwas dabei sein, Jung und Alt werden auf ihre Kosten kommen.
Los geht es am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr mit dem Fassanstich mit Bürgermeister Mike Biehler. Und natürlich gibt es anschließend Freibier. Ab 19 Uhr spielt dann der Musikverein Unteralpfen im Festzelt zur Unterhaltung auf. Zeitgleich startet im Ortskern eine Gaudiolympiade mit vielen lustigen Spielen. Gefragt sind dabei Geschicklichkeit, Teamgeist, Strategie und Taktik.
Teilnehmen können Gruppen mit vier bis sechs Personen ab 16 Jahren. "Summer Project" ist eine Gruppe von Fasnachtsnarren, die auch im Sommer gerne Guggenmusik machen. Und das Rüßwihler Dorffest bietet dafür eine gute Gelegenheit. Die Musiker spielen ab 21.30 Uhr, bevor etwa eine Stunde später DJ Phil im Festzelt auflegt und den weiteren Abend musikalisch gestaltet.
Kinder stehen am Samstag, 12. Juli, zunächst im Mittelpunkt. RSDS Rüßwihl sucht den Superstar - heißt es, wenn um 14.30 Uhr der Kindersongcontest mit einer besonderen Jury startet. Anschließend ist dann Abtanzen für die Kids bei der Kinderdisco angesagt (17 bis 19 Uhr).
Drinks zu günstigen Preisen werden von 19 bis 21 Uhr in der Cocktailbar bei der Happy Hour gemixt, von 21 Uhr an sorgt die Coverband "Tonight Tonight" für beste Stimmung. Ab Mitternacht wird dann DJ Phil den Partygängern bis in die frühen Morgenstunden einheizen. Der Eintritt beträgt an diesem Abend sieben Euro.
Der Sonntag, 13. Juli, beginnt traditionell um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Laufe des Tages spielen dann die örtlichen Musikvereine zur Unterhaltung auf. Den Anfang macht um 11.30 Uhr die Trachtenkapelle Strittmatt, um 13.45 Uhr folgt die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen und die Hotzenwald Bauernkapelle lässt den Festsonntag ab 16 Uhr musikalisch ausklingen.
Bereits zum 4. Mal steht ab 12 Uhr das Rüßwihler Mofatreffen mit, und dies ist neu, Geschicklichkeitsparcours mit Zeitmessung an. Eine Prämierung ist für 15.30 Uhr vorgesehen. Für die Unterhaltung der jungen Festbesucher ist am Sonntag ebenfalls bestens gesorgt: Märchenerzähler bieten ab 11.30 Uhr den ganzen Tag Programm, und der Nachwuchs kann sich auf einer Hüpfburg austoben. Zudem gibt es sowohl am Samstag als auch am Sonntag einer Kinder-Rallye über das ganze Festgelände, Kinderschminken und verschiedene Spiele wie "Fang die Maus".

Kulinarisches wird im Festzelt, in der Schwarzwaldhütte, an der Pizzabude, an Wurst- und Eisstand und in der Kaffeestube mit Cocktailbar serviert. An Bier- und Weinstand sowie an der Bar gibt es eine große Auswahl an Getränken. Und mit etwas Glück lässt sich an der Losbude so mancher attraktive Preis gewinnen. Erstmals gibt es in diesem Jahr einen das ganze Wochenende über gültigen Schlemmerpass, der an allen Ständen und Buden eingesetzt werden kann - ideal für alle, die sich nicht entscheiden können, was sie essen möchten.