- Anzeige -

Klein aber fein feiert Sulz sein Dorffest am 31. August und 1. September

Fr, 30. August 2024

Anzeige Der Sommer geht, es ist Zeit für Dorf- und Straßenfeste. So auch im Lahrer Stadtteil Sulz, wo am Samstag und Sonntag, 31. August und 1. September, rund um die Kirche gefeiert wird.

Die Ortsmitte um die Kirche wird am Wochenende zum Festplatz für das Sulzer Dorffest mit Speis, Trank und Musik. FOTO: WOLFGANG KÜNSTLE

Sechs Sulzer Vereine laden in der Ortsmitte zu gemütlichen Stunden bei guter Unterhaltung und Kulinarik ein - wohl bei allerbestem sonnigen Sommerwetter, wie die Meteorologen vorhersagen.

Mit dabei sind die Schlossbühljäger, die Wildschweinbraten und Ragout mit Spätzle anbieten, außerdem die Freiwillige Feuerwehr, bei der Pommes und Burger mit verschiedenen Toppings auf der Speisekarte stehen. Beim Blockhaus-Verein gibt es Rollbraten mit Weck, der TV Sulz hat Kaffee und Kuchen im Angebot. Ein breites Angebot liefert der FV Sulz mit Rindfleisch mit Meerrettich, Grillhaxen, Hamburger, Pommes, Nudelsuppe und Flammenkuchen. Dazu gibt es einen Weinstand bei den Schlossbühljägern und einen Bierstand beim Fußballverein. Auch sommerlich-erfrischende Cocktails sind zu haben. Für zusätzliches Vergnügen sorgen ein Schießstand beim Schützenverein und ein Kinderkarussell für die jüngsten Festbesucher.

Die Festmeile erstreckt sich wie gewohnt vom Platz Ecke Sandbach-/Lahrer Straße bis zur katholischen Kirche am Platz in der Dorfmitte, welcher vor zwei Jahren neu gestaltet wurde.

Eröffnet wird das Sulzer Dorf- und Straßenfest am Samstag um 18 Uhr von Ortsvorsteher Rolf Mauch und den Vereinsvertretern, ab 20.30 Uhr gibt es Livemusik mit der Sulzer Band No.Time.To.Practice.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Blasmusik-Frühschoppenkonzert am Blockhaus-Stand, ab 14 Uhr veranstalten die Schlossbühljäger einen Kinder-Workshop unter dem Motto „Gestalte eine Blumenwiese“.

Organisiert wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit der sechs teilnehmenden Vereine und der Ortsverwaltung um Ortsvorsteher Mauch. Etliche Sponsoren und Unterstützer machen das Fest erst möglich.

Von Wolfgang Künstle


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Familienwochenende im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal am 16. und 17. August
Das große Familienwochenende im und um das Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal erwartet am Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, jeweils ab 10 Uhr...

Übersicht Anzeige

Niederrimsingen feiert 3 Tage Chilbi 2025
Anders als in den Jahren zuvor wird die Chilbi in diesem Jahr nur noch an drei Tagen stattfinden, informiert der Allgemeine Sportverein als Veranstalter.

Übersicht Anzeige

Holzschnellertage in Bernau vom 16./17. August
AItes Handwerk und Einblicke in das Leben der Bauern in vergangenen Zeiten stehen bei den 30. Holzschneflertagen in Bernau im Mittelpunkt. Zudem zeigt sich der Na...