- Anzeige -

Dorfhock wieder an zwei Tagen

Fr, 02. September 2022

Anzeige Die Feuerwehrmusik Mambach feiert am 3. und 4. September das beliebte Traditionsfest

Die Feuerwehrmusiker freuen sich auf ihren traditionellen Dorfhock, bei dem auch viele befreundete Vereine aufspielen. FOTOS: FEUERWEHRMUSIK MAMBACH

MAMBACH. Die Feuerwehrmusik Mambach lädt am Wochenende, Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, zum Dorfhock auf dem Dorfplatz beim Bürgerhaus. Die Besucher erwartet ein musikalisch abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Vereinen.

Der Fassanstich ist am Samstag, 3. September, um 18 Uhr. Um 19 Uhr spielt der Musikverein Todtmoos-Weg auf, und anschließend entern die Zäpfle-Brüder die Musikbühne und wollen für Unterhaltung und Stimmung sorgen.

Am Sonntag, 4. September, findet um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Mambacher Kirche statt. Um 11 Uhr startet der Festbetrieb mit dem Frühschoppen und dem Musikverein Utzenfeld. Anschließend unterhalten die Musikvereine aus Brunnadern-Remetschwiel, die von weiter her kommen und auch die Musikvereine der Region, die beim Dorfhock öfter zu hören sind aus Adelhausen, Rohmatt und Wieden. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Am Sonntag gibt es für die Kinder eine Hüpfburg. Die Jungmusiker backen frische Waffeln und haben auch wie in den vergangenen Jahren Eis im Angebot.

Nach dem Ausfall 2020 war 2021 ein eintägiger Dorfhock unter „sehr anstrengenden und aufwändigen“ Hygieneregeln veranstaltet worden. Deshalb zeigt sich der Vorsitzende Andreas Hierholzer froh, dass man in diesem Jahr wieder freier agieren kann und das Traditionsfest, das es seit mehreren Jahrzehnten in Mambach gibt, wieder in der gewohnten Form durchführbar ist. In diesem Jahr gibt es auch wieder ein Festzelt, so dass es selbst bei schlechterem Wetter genügend Platz für die Besucher gibt. Die Feuerwehrmusik Mambach hat aktuell 27 aktive Mitglieder und acht Jungmusiker.


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Strooßefescht feiert 50. Geburtstag in Stetten
Auch wenn am Wochenende die 50. Ausgabe gefeiert wird, soll es ein „ganz normales“ Stettemer Strooßefescht werden - mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik u...

Lörrach Anzeige

Kanderner Budenfest mit großem Rossmärt-Jubiläum
Im gewohnten Rahmen geht vom Samstag bis Montag, 6. bis 8. September, die 52. Auflage des Kanderner Budenfestes über die Bühne. In den Buden der 14 Vereine kann d...

Lörrach Anzeige

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design
Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den e...