Ganz Niederwihl wird wieder in Feierlaune sein, wenn die Trachtenkapelle am Wochenende zum inzwischen 87. Erntedankfest einlädt. Aber die Musiker haben in diesem Jahr noch etwas anders zu feiern: Ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet auch das diesjährige Bezirksmusikfest im Rahmen des Erntedankfestes statt.
Die Festivitäten starten am Freitag, um 15 Uhr, mit dem Familiennachmittag. Bis 16.30 Uhr stehen Kinderdisco, Spiel und einiges mehr auf dem Programm. Es schließen Auftritte befreundeter Musikvereine an.
Ab 19 Uhr unterhält die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen die Besucher, bevor ab 20.30· Uhr Brasslufthamma und Brotäne Herdepfl für beste Stimmung im Festzelt sorgen.
Am Samstag eröffnet die Trachtenkapelle Buch um 18.30 Uhr den Abend. Ab 20.30 Uhr übernimmt Blasmusikfieber die weitere musikalische Unterhaltung. Und anschließend steigt einer der Höhepunkte des diesjährigen Erntedankfestes: ein bayrischer Abend mit Stubete Gäng. Die sechs Musiker aus der Schweiz wollen mit neuer Volksmusik die Bühne rocken. Der Abend ist bereits ausverkauft.
Am Festsonntag, der um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst beginnt, steht die Tradition im Mittelpunkt. Nach Frühschoppen und Mittagskonzerten beginnt um 14 Uhr der große Festumzug mit liebevoll geschmückten Erntewagen, Musikvereinen und Fußgruppen.
Es schließt sich der Gesamtchor unter Beteiligung von Musikvereinen aus dem Blasmusikbezirk 2 an, bevor das Fest, mit Auftritten – mehrerer Musikvereine langsam ausklingt.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, und bei einem Gewinnspiel warten attraktive Preise.
Von Christiane Sahli