- Anzeige -

Beste Unterhaltung bei Blas- und Tanzmusik

Fr, 12. August 2022

Anzeige Musikverein Tegernau und Bläserjugend bieten beim Wachtfest ein abwechslungsreiches Programm

Die Band Wälderwahn als Stimmungsgarant FOTO: BAND

TEGERNAU. Endlich, nach zweijähriger Unterbrechung, heißt es wieder: "Die Wacht ruft!" Und so werden zum traditionellen Wachtfest von Samstag, 13. August, bis Montag, 15. August, Besucher aus dem ganzen Landkreis zu der Waldlichtung auf dem Berg oberhalb von Tegernau strömen.

Der Musikverein Tegernau und die Bläserjugend als Ausrichter der Kultveranstaltung haben Vorbereitungen getroffen, um den musik- und tanzbegeisterten Gästen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zu bieten. Die Organisatoren sind froh, dass sie die in Südbaden bekannte Partyband Wälderwahn für alle drei Veranstaltungsabende engagieren konnten. Nachdem die Band Fashion Project, die mehr als 40 Jahre am Wachtfest präsent war, absagen musste, habe man mit Wälderwahn kurzfristig einen adäquaten gefunden, Ersatz erklärt Manuela Georg, die Schriftführerin des Musikvereins Tegernau. Die Formation bezeichnet sich selbst als ,,Wahnsinn aus dem Schwarzwald." Und beim Repertoire aus Schlagern, Partyhits, Rock- und Volksmusik werden die Gäste die Tanzfläche voraussichtlich im Nu stürmen.

Am Samstag ist der Festbeginn bereits um 19 Uhr. Zum Auftakt wird um 20 Uhr die Trachtenkapelle Brandenberg den musikalischen Festreigen eröffnen, um die Besucher in Stimmung zu bringen. Danach steigt der erste Tanzabend für Jung und Alt mit der Band Wälderwahn.

Am Sonntag wird ab 11 Uhr die Trachtenkapelle Fröhnd mit ihrem Frühschoppenkonzert schon am Morgen die Stimmungswogen in die Höhe schnellen lassen. Aber auch am Nachmittag ist mit den befreundeten Musikvereinen aus Gresgen und Sallneck, sowie Edelweiß Malburg-Marzell gute Unterhaltung mit vorzüglicher Blasmusik angesagt. Am Sonntagabend steigen dann mit der Band Wälderwahn der obligatorische Rehbocktanz und die fetzige Oldie- und Schlager-Night. Der Eintritt ist frei.

Am Montagnachmittag beginnt der Festbetrieb um 12 Uhr mit dem Mittagessen und anschließend dürfen sich die Kinder um 14 Uhr bei einem von der Bläserjugend organisierten Spieleprogramm vergnügen.

Währenddessen können die Besucher beim traditionellen Handwerker- und Bürohock deftige Speisen aus der Vereinsküche und kühle Getränke genießen. Im Anschluss präsentieren die Gastgeber von der Bläserjugend und dem Musikverein Tegernau eine Kostprobe ihres Könnens und es findet die Tombolaverlosung statt.

Den Abschluss läutet der Musikverein Wieslet mit seinem Abendkonzert ein, bevor die Band Wälderwahn mit dem dritten Tanzabend das Wachtfest bis in die Nacht ausklingen lässt.

Selbstverständlich versorgen die Mitglieder des Musikvereins und der Bläserjugend die Gäste an allen Festtagen mit köstlichen Speisen und Getränken. edi


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Strooßefescht feiert 50. Geburtstag in Stetten
Auch wenn am Wochenende die 50. Ausgabe gefeiert wird, soll es ein „ganz normales“ Stettemer Strooßefescht werden - mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik u...

Lörrach Anzeige

Kanderner Budenfest mit großem Rossmärt-Jubiläum
Im gewohnten Rahmen geht vom Samstag bis Montag, 6. bis 8. September, die 52. Auflage des Kanderner Budenfestes über die Bühne. In den Buden der 14 Vereine kann d...

Lörrach Anzeige

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design
Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den e...