- Anzeige -

Fairplay am Lammplatz

Do, 25. August 2022

Anzeige Heute eröffnet das Sportgeschäft in seinen neuen Räumen mitten in der Innenstadt von Bad Krozingen

Freuen sich, ihre Kunden im neuen Ladengeschäft auf dem Lammplatz begrüßen zu können: Jürgen Schaber und Gabriele Stärk (Mitte) sowie Silke Häßler CLK

Volle 16 Jahre war das Fairplay als Fachgeschäft für Sportbekleidung und Ausstattung in der Bahnhofstraße in Bad Krozingen zu finden. Nun schlagen die Inhaber Jürgen Schaber und seine Frau Gabriele Stärk ein neues Kapitel in der Geschichte des inhabergeführten Sportgeschäfts auf: Denn heute, um 9.30 Uhr, öffnet das neue Ladengeschäft an prominenter Stelle am Lammplatz seine Pforten. „Wir freuen uns sehr, unsere Kunden ab jetzt hier begrüßen zu können", unterstreicht das Ehepaar.

Seit 2006 ist das Fairplay Anlaufstelle für sportbegeisterte Bad Krozinger, Kurgäste und Touristen. Ausführliche und fachkundige Beratung und hochwertige Marken sind für die Inhaber selbstverständlich - und das nicht nur, weil sie selbst ambitionierte Freizeitsportler sind.

Bei Wandern und Outdoor, Fahrradfahren und Laufen liegen die Kernkompetenzen des Fairplay. Es bietet hier eine große Auswahl an funktioneller Kleidung über passendes Schuhwerk sowie alles notwendige Zubehör. Aber auch Fußballkleidung, Fitness, Baden oder Nordic-Walking-Stöcke sind im Sortiment zu finden. ,,Und was wir nicht im Laden haben, das können wir für unsere Kunden auch schnell bestellen", sagt Silke Häßler, die bereits seit Eröffnung des Fairplay im Verkauf tätig ist.

Die neuen Räume sind nicht nur in bester Lage, das Ladengeschäft bietet mit 250 Quadratmetern nun auch viel mehr Platz und modernes Ambiente. Übersichtlich sind die Waren nun nach Abteilungen geordnet und durch ein gekonntes Lichtkonzept in Szene gesetzt. „Hier haben wir alles passend nach Thema gruppiert und zusammengestellt, alles ist strukturierter", so Schaber. Für angenehme Raumtemperatur sorgt eine Klimaanlage.

Schaber und Stärk haben nicht nur viel Eigenleistung in den Umbau gesteckt, sie haben auch ihre ganz persönliche Note einfließen lassen. Rustikale Holzpaletten an den Wänden sorgen für Outdoor-Feeling, und der Kassenbereich mit Massivholzplatte wurde ebenfalls speziell nach Stärks Vorgaben für das Fairplay gestaltet. Aber auch einiges aus dem alten Geschäft hat es an den Lammplatz geschafft: „Wir haben versucht alte Elemente aus dem früheren Laden weiter zu verwenden, wo es möglich war. Das ist nicht nur schön, sondern auch nachhaltig", sagt Gabriele Stärk, ,,damit ist das hier etwas ganz einzigartiges geworden."

Vier Tage hat der Umzug von der Bahnhofstraße an den Lammplatz gedauert, ein Kraftakt, der sich gelohnt hat auch für die Kunden des Fairplay, denn „zur Eröffnung gibt es auf alle Wanderrucksäcke 20 Prozent", verrät Schaber.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...