- Anzeige -

Feuerwehrgerätehaus Süd Dachsberg Vogelbach: Neubau und Tag der offenen Tür am 8. Juni

Fr, 06. Juni 2025

Anzeige Musikalisches Rahmenprogramm, Ansprachen, Mittagessen und vieles mehr

Nach nur zehn Monaten Bauzeit wird das Feuerwehrgerätehaus am Pfingstsonntag eingeweiht.  FOTO: FFW DACHSBERG

Mit einem Tag der offenen Tür feiert die Dachsberger Feuerwehr am Pfingstsonntag die Einweihung des neuen Gerätehauses. Nach nur zehn Monaten Bauzeit konnte die Einsatzabteilung Süd einziehen.

Unternehmen aus der Region

In der Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans aus dem Jahr 2019 war festgestellt worden, dass die Gerätehäuser der Abteilungen Wilfingen und Wolpadingen, die sich zur Einsatzabteilung Süd zusammengeschlossen hatten, nicht mehr den heutigen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und daher ersetzt werden müssen. In Vogelbach wurde ein neuer Standort gefunden, das Dorfgemeinschaftshaus in die Planungen einbezogen. Auf diese Weise konnten Synergieeffekte genutzt werden, unter anderem wird nur eine Heizung benötigt. Die Planung der An- und Abfahrt stellte sich allerdings als Herausforderung heraus, aber mit der Zuwegung im Süden des Gebäudes konnte eine Lösung gefunden werden.

Unternehmen aus der Region

Im November 2023 begannen die Mitglieder der Einsatzabteilung Süd mit viel Eigenleistung mit der Sanierung der Räumlichkeiten im Untergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses, in dem nach Geschlechtern getrennte Umkleideräume und sanitäre Anlagen, ein Jugendfeuerwehrraum und ein Lagerraum Platz fanden. Als Schulungsraum kann der Gemeinschaftsraum im Dorfgemeinschaftshaus genutzt werden.

Unternehmen aus der Region

Im Frühjahr wurde mit der Errichtung des Anbaus an das Dorfgemeinschaftshaus mit zwei Stellplätzen, Büro- und Werkstattraum sowie einem Lagerraum begonnen. Für Atemschutzwerkstatt und Schlauchpflege wurden keine eigenen Räumlichkeiten geschaffen, da diese durch Atemschutz- und Schlauchpool im Feuerwehrgerätehaus in St. Blasien abgedeckt sind. 

Unternehmen aus der Region

Die Mitglieder der Einsatzabteilung waren von Anfang an engagiert an Planung und Umsetzung des Projektes beteiligt, rund 1400 Stunden ehrenamtlicher Arbeit wurden geleistet. „Eine große Leistung der Einsatzabteilung“, fand Bürgermeister Stephan Bücheler lobende Worte. Und auch der Bauhof war bei Innenausbau und Außenanlagen mit im Boot. 

Nach nur zehn Monaten Bauzeit vom Spatenstich an gerechnet konnte die Einsatzmannschaft im Januar 2025 in die neuen Räumlichkeiten umziehen. 

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag wird nun die Einweihung mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. In den Tag startet man um 11 Uhr mit Ansprachen und Grußworten. Zu Wort melden werden sich Bürgermeister Bücheler, Kreisbrandmeister Dominik Rotzinger, Architekt Harry Vogt und Abteilungskommandant Michael Denz. Auch die Landtagsabgeordnete Daniela Ewers hat ihr Kommen angekündigt. Ab 11.30 Uhr wird die Trachtenkapelle Dachsberg das Geschehen musikalisch umrahmen, ab 12 Uhr besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Nachmittags werden Kaffee und Kuchen serviert. Um 15 Uhr zeigt die Jugendfeuerwehr bei einer Schauübung ihr Können, bevor Pfarrerin Lisa Rudzki und Pfarrer Jan Grzeszewski dem neuen Gerätehaus den kirchlichen Segen erteilen. Bis 20 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen, und Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Johannimarkt Grenzach-Wyhlen am 24. und 25. Juni
Der Johannimarkt ist die traditionsreichste Veranstaltung im Jahreskalender von Grenzach-Wyhlen. Am Dienstag, 24., und Mittwoch, 25. Juni, steigt er zum 257. Mal.

Übersicht Anzeige

Humantechnik Weil am Rhein: Humantechnik-Visionär erobert die Welt
Seit 40 Jahren ist das Märkter Familienunternehmen Humantechnik im Bereich der Assistenzsysteme für Gehörlose und Schwerhörige sowie der barrierefreien Beschallun...

Übersicht Anzeige

Heimatmuseum Münstertal: Weit mehr als nur ein Ort des Bewahrens
Vor zehn Jahren eröffnete das Museum Münstertal – heute ist es weit mehr als nur ein Ort des Bewahrens: ein lebendiges Zentrum für Geschichte, Bildung und Heimatg...