Mit einem Tag der offenen Tür feiern Kathrin und Marco Fuchs am Sonntag, 25. Mai, im Ochsen Oberwinden das 20-jährige Bestehen ihres Caterings „The Art of delicious food“. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren sie ihren neuen Gastraum.
Frische, Geschmack, Regionales und Individuelles: Mit Spielwitz und kreativer Kochkunst kulinarische Erlebnisse zu zaubern - das ist die Philosophie des dynamischen Teams Kathrin und Marco Fuchs.
Seit nunmehr 20 Jahren betreiben die beiden gelernten Köche ein exklusives Catering für besondere Anlässe. Neben privaten Festen und Firmenevents haben sie unter anderem über viele Jahre hinweg Microsoft beim World Economic Forum (WEF) in Davos begleitet und darüber hinaus das Blumencafé in Freiburg-Lehen sowie den Golfclub Gutach kulinarisch betreut.
Seit 2021 beherbergt das Gasthaus zum Ochsen in Winden im Elztal die Basis und Produktion des exklusiven Caterers. Dieses traditionsreiche Haus ist das Elternhaus von Kathrin Fuchs und wird seit 1820 als Gasthaus betrieben. Das Gebäude selbst ist sogar noch einige Jahrzehnte älter. „Nach dem Umbau der Küche 2022 haben wir in den vergangenen Monaten den Gastraum komplett renoviert und in neuem Glanz erstrahlen lassen“, berichtet Kathrin Fuchs.
Das Konzept des Paares ist in erster Linie auf Feierlichkeiten wie Geburtstage, Taufen und Hochzeiten, aber auch Trauerfeiern und Firmenevents ausgerichtet.
Unangemeldet „à la carte“ können Gäste im Ochsen zwar nicht essen. Aber: „Ab 20 Personen kann man bei uns reservieren - das Essen wird dabei stets individuell abgestimmt. Vom klassischen, Ochsen-Gericht mit Plattenservice bis hin zum hochwertigen servierten Menü oder, Flying Buffet' mit Fingerfood und kleinen Gerichten, die wir den Gästen durchreichen, ist alles möglich“, sagt Marco Fuchs. Er selbst liebt die italienische Küche, seine Frau schwärmt von Kartäuserklößen mit Vanillesauce, und die Gäste werden individuell verwöhnt:
„Beim servierten Menü sind beispielsweise Salat mit karamellisiertem Ziegenkäse als Vorspeise und Rinderrücken als Hauptgang beliebt“, so Kathrin Fuchs. Ebenso hoch im Kurs stehen handgeschabte Spätzle.
Das Essen wird auch an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Im Ochsen selbst, wo etwa die Hälfte der Kundschaft feiert, bestehen natürlich andere Möglichkeiten als bei auswärtigen Festen.„Wir liefern keine Warmhalteboxen“, erklärt Kathrin Fuchs. „Wir bereiten die Speisen zu 90 Prozent bei uns daheim vor und stellen sie vor Ort fertig.“ Bei größeren Veranstaltungen lässt sich das Ehepaar von geschulten freien Mitarbeitern unterstützen.
Marco Fuchs wuchs im Glottertal auf und entdeckte schon früh beim Spätzleteig-Schlagen mit Oma Rosemarie am heimischen Herd seine Leidenschaft fürs Kochen und Verwöhnen. Nach seiner Kochlehre zog es den Jungkoch erst einmal in die Ferne, um Erfahrungen mit fremden, exotischen Küchen und Kulturen zu machen. Seit 2005 ist der erfolgreiche Koch wieder in seiner Heimat und hat für sich mit seiner Firmengründung von „The Art of delicious food“ einen Traum wahr werden lassen. Mit regionalen und exklusiven Produkten seine Gäste zu bekochen, ist ihm jedes Mal eine Freude. Sein Motto: Frisch, bunt und gesund.

Kathrin Fuchs wuchs im Elztal bei ihrer Familie im Gasthaus Ochsen in Oberwinden auf. Ihren Laufstall hatte sie in der Restaurantküche und konnte dabei schon früh ihrer Mutter beim Kochen zuschauen. Ihre erste Station nach der Lehre im Hotel Kreuz im Glottertal war das Ringhotel Silberkönig in Bleibach, in welchem sie Marco Fuchs als ihren Küchenchef kennenlernte. Nach verschiedenen Stationen traf sie 2008 wieder auf Marco Fuchs. Die Geschäftsidee von „The Art of delicious food“ begeisterte die junge Köchin sofort und sie stieg in die Firma mit ein.
Zusammen verkörpern die beiden nun die „Kunst der köstlichen Leckereien“ und bereisen die kulinarische Welt von München über Freiburg und Genf bis nach Maine.