- Anzeige -

Geschenktipps zum Fest

Do, 08. Dezember 2022

Schön verpackt machen Weihnachtsgeschenke noch mehr Freude - aber natürlich zählen vor allem die inneren Werte. FOTOLIA.COM/ARTO
Schön verpackt machen Weihnachtsgeschenke noch mehr Freude - aber natürlich zählen vor allem die inneren Werte. FOTOLIA.COM/ARTO

Schon wieder nur ein Paar Socken und die obligatorische Weihnachtsschokolade unterm Weihnachtsbaum? Das muss nicht sein! Für alle, denen alle Jahre wieder passende Geschenkideen fehlen, haben wir hier ein paar Tipps gesammelt. Zwischen Ideen zum Selbermachen und Einkaufsinspirationen ist vielleicht auch für die Liebsten etwas dabei.

Ein Stück Heimat schenken

Das Gute liegt so nah: Ausgewählte Brände, Soßen und Dips aus jungen Manufakturen oder auch Gebackenes von traditionsreichen Familienbetrieben machen Freude und unterstützen im besten Fall noch lokale Erzeuger. Individuelle Kostbarkeiten statt Massenware ist die Devise, auch für viele (Kunst-)Handwerker, die auf den Weihnachtsmärkten in der Region ihre Waren präsentieren - ein Besuch kann sich lohnen. Und wem der Budentrubel zu groß ist, dem seien inhabergeführte Geschenkartikelläden empfohlen. Neben ausgewähltem Sortiment findet man hier oft gute Beratung.

Nachhaltig schenken

Geschenke sind schnell gekauft, aber nicht immer sinnvoll. Dabei können Geschenke auch nachhaltig Freude bereiten. Wie wäre es statt Schampusflasche zum Beispiel mit einer Trinkflasche für unterwegs? Oder statt einem Wertgutschein für eine große Kaufhauskette mit einem fair produzierten Schal? Aktuell im Trend und eine gesunde Abwechslung zum Weihnachtsgebäck sind Gemüsekisten. Wer ein entsprechendes Abo verschenkt, garantiert den Beschenkten regelmäßig frisches Gemüse direkt vor die Haustür. In der Ortenau bieten einige Hof- und Bioläden den Service an.

Wenn es schnell gehen muss

Wenn die Feiertage wieder schneller kommen als gedacht, muss man auf persönliche Geschenke nicht verzichten. Das kann zum Beispiel in Form eines Gutscheins sein - sei es für eine Wellnessbehandlung, die Lieblingsbuchhandlung oder einen Tagesausflug. Besonders beliebt sind Erlebnisgutscheine, beispielsweise für Krimidinners oder Fallschirmsprünge. Dazu passt eine Sofortbildkamera, um das gemeinsam Erlebte festzuhalten. Auch Selbstgemachtes kann in kurzer Zeit viel Freude bringen, zum Beispiel in Form von gebastelten Grußkarten oder selbst gegossenen Kerzen im Glas.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Wein- und Gassenfest Ringsheim: Musik, Spaß und kulinarische Leckerbissen
Das Essensangebot bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Auswahl an den verschiedensten Gerichten. Neben den Klassikern wie Schnitzel und Steak sowie Grill...

Kaiserstuhl Anzeige

Niederrimsingen feiert 3 Tage Chilbi 2025
Anders als in den Jahren zuvor wird die Chilbi in diesem Jahr nur noch an drei Tagen stattfinden, informiert der Allgemeine Sportverein als Veranstalter.

Kaiserstuhl Anzeige

Das Wein Musik Fest in Ebringen vom 15. bis 17. August
Am Wochenende steigt zum dritten Mal das „Wein Musik Fest“ rund um Schloss, Kirche und Pfarrhaus. Drei Tage, an denen die edlen Tropfen vom Sommerberg und mitreiß...