- Anzeige -

Das Wein Musik Fest in Ebringen vom 15. bis 17. August

Do, 14. August 2025

Anzeige Wein, Musik & Genuss beim Ebringer Schlossfest vom 15.–17.08.: Vielfältige Weinauswahl, Live-Musik an allen Festtagen, kulinarische Köstlichkeiten und buntes Kinderprogramm sind Teil des Festes.

Rund ums Schloss locken feine Weine, leckere Speisen, LiveMusik und ein unvergleichliches Ambiente.FOTO: HAMMERGRAPHIE

Am Wochenende steigt zum dritten Mal das „Wein Musik Fest“ rund um Schloss, Kirche und Pfarrhaus. Drei Tage, an denen die edlen Tropfen vom Sommerberg und mitreißende Live-Musik Gaumen, Ohren und Herzen erfreuen. „Der Umzug von der einstigen Talhauser Feststraße im Unterdorf hierher ans Schloss war die richtige Entscheidung“, freut sich Kevin Stöhr vom OrgaTeam. „Das Ambiente und die Stimmung sind unvergleichlich.“

Unternehmen aus der Region

Vielfältige Weinauswahl

Besonders stolz ist Stöhr auf die Weinkarte:„Schlossgut, Bioweingut Mißbach, Leonhard Linsenmeier, Weinund Obstmanufaktur Frauenhoffer sowie der Winzerhof haben eine tolle Auswahl zusammengestellt. Von Gute del bis Sauvignon blanc, von Demeter bis Piwi, von Sekt bis Crémant.“

Unternehmen aus der Region

Außerdem mixt die Guggemüsig ihr Sommerschorle, bei der Feuerwehr gibt es Melonenbowle und bei den Klämle Driebel Cocktails - mit und ohne Alkohol.

Unternehmen aus der Region

Live-Musik an allen Festtagen

Einen sehr hohen Stellenwert hat mit zwei Bühnen und Walking Acts die Musik. Am Freitag gibt ab 20 Uhr BrassWerk, eine Brassband aus dem Markgräflerland, ihr Debüt, während „ACA-coustic und Band“ den Schlosshof rocken. Songperlen gibt es am Samstag von Sänger und Songwriter Mike Furtwängler ab 19 Uhr. Es folgen die „Schütz dich Liesel Combo“ und HIT ME! Die Band garantiert mit ihren Pop- und Rockklassikern echte Partystimmung. Zudem sind „MOST -Musik ohne Strom“ als Walking Acts auf Tour.

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag ist beim ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr zunächst selber singen angesagt. Ab 11.30 Uhr sorgen die Rentnerband aus St. Georgen und die Chorgemeinschaft Ebringen-Wolfenweiler für gute Laune. Mittags sind die Riegler Dorfmusikanten & Friends unterwegs. Ab 17 Uhr gehört die kleine Bühne den Pfaffenweiler Bannstein-Musikanten. Ab 18.30 heizen die Big Daddies dem Publikum auf dem Schlosshof ein.

Unternehmen aus der Region

Kulinarische Köstlichkeiten

Bei den Vereinen wird hingebungsvoll gekocht, gebrutzelt und gegrillt. Neben Klassikern wie Schäufele mit Kartoffelsalat, Bratwurst, Schnitzel und Pommes werden auch ambitionierte Gerichte wie Tapas-Teller und Eismeerlachs-Forelle kredenzt. Auf „Süßeli“ warten Crêpes und Waffeln. Auch Vegetarisches ist auf den Karten: Meldertäschle mit Schafskäse, frittierte Champignons, Flammkuchen, vegane Speckweckle und Gemüseküchle.

Unternehmen aus der Region

Buntes Kinderprogramm

Beim „Wein Musik Fest“ sind alle Generationen willkommen. Die Schlosshexen bieten an allen drei Spiele und Kinder-Festtagen schminken bei der Kita Don Bosco.

Unternehmen aus der Region

Anfahrt und Festzeiten

Zug und SBG-Linienbus fahren stündlich ab Freiburg und Bad Krozingen der Bus hält 100 Meter vom Fest entfernt. Für Radfahrer gibt es Abstellplätze. Autos dürfen in den Rebbergen parken. Freitags um 19 Uhr wird das Fest von der Markgräfler Weinprinzessin eröffnet. Die ersten Gäste erhalten einen Begrüßungsschluck. Festzeiten: Freitag 18 bis 2 Uhr, Samstag 17 bis 2 Uhr, Sonntag ab 11.30 Uhr.


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Ein Ort mit Identität für die Gemeinschaft
Mit dem zweistöckigen Riegel wurde eine Lösung gefunden, die wenig Fläche benötigt, aber viel Raum geschaffen hat.

Freiburg Anzeige

FT-Sportpark ist modern aufgestellt
Die Freiburger Turnerschaft FT 1844 hat mit ihren neuen Sportpark im Innen- und Außenbereich ein neues Gesicht.

Freiburg Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...