Die Kenzinger Altstadt wird am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, wieder zum stimmungsvollen Treffpunkt: Die Stadt lädt zum Breisgauer Herbst ein: Kunsthandwerk, Genuss und Musik sind angesagt. Am Sonntag öffnen die Geschäfte - auch im Gewerbegebiet - zum verkaufsoffenen Sonntag.
„Wir haben für den Breisgauer Herbst wieder ein attraktives Programm zusammengestellt“, wirbt Bürgermeister Dirk Schwier für die beiden Festtage. Wie schon so oft - zuletzt beim Breisgauer Frühling - wird die historische Innenstadt zum großen Markt und Treffpunkt für Jung und Alt.

Der Breisgauer Herbst hat viele Facetten: Marktgeschehen, Informationen rund um die Gesundheit, Blick in die Oberrheinische Narrenschau und vieles mehr - Bummeln, Erleben und Genießen ist angesagt. Am Samstagnachmittag, 27. September, 16.30 Uhr, lädt die Stadt Kenzingen im festlichen Rahmen zum Neubürgerempfang vor dem Rathaus ein.
Bereits um 15 Uhr gibt es für die neuen Einwohner der Breisgaustadt eine Führung mit Brigitte Walzer. Als Kunigunde von Üsenberg, Ehefrau des Stadtgründers vor 776 Jahren, wird sie die schönsten Ecken der Stadt zeigen und viel zu erzählen haben.
Rund 45 Aussteller präsentieren kunsthandwerkliche Arbeiten, herbstliche Dekorationen und kreative Geschenkideen. Für das leibliche Wohl sorgen Food-Trucks sowie regionale Anbieter mit abwechslungsreichen Spezialitäten.
Marktzeit ist am Samstag - von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Die Mehrheit der Kunsthandwerker stammt aus der Region von Freiburg über Offenburg bis in den Schwarzwald. Begleitet wird das fröhliche Markttreiben an beiden Tagen von einem abwechslungsreichen Musikprogramm.
Parallel zum Markt finden im Foyer des Rathauses die Gesundheitstage statt. Gemeinsam mit dem DRK und der Lokalen Agenda werden verschiedene Mitmachund Informationsangebote rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden präsentiert.
Der Sonntag, 28. September, bietet von 12 bis 17 Uhr verkaufsoffene Geschäfte mit herbstlichen Angeboten und neuen Trends. Neben den Betrieben in der Innenstadt öffnen auch Geschäfte im Gewerbegebiet, beispielsweise das Kenzinger Wohnzentrum in der Carl-Benz-Straße 6, ihre Pforten. Entspanntes Einkaufen ist angesagt, fachkundige Beratung inklusive.
Am Samstag und Sonntag öffnet auch die Oberrheinische Narrenschau jeweils von 14 bis 17 Uhr ihre Pforten und zeigt die Geschichte der Fasnet. Am Sonntag gibt es dort - nach telefonischer Anmeldung unter 07644/900-113 - außerdem zwei kostenlose Führungen, um 14 Uhr für die Kinder und um 16 Uhr für Erwachsene.
Und wer sich auch für leisere Töne begeistern kann, für den steht die Kirche am Sonntag von 14 bis 18 Uhr offen. In besonderer Atmosphäre werden dort Impulse zur interkulturellen Woche gesetzt.
Somit verbindet der Breisgauer Herbst lebendiges Markttreiben, Handwerk und Handel, Genuss, Musik und Gesundheit mit besonderen Erlebnissen und bietet so ein buntes Programm für Familien, Kulturfreunde und Shoppingbegeisterte - ein Wochenende voller herbstlicher Atmosphäre in der Breisgaustadt.