- Anzeige -

Breisgauer Herbst in Kenzingen vom 20. bis 22. September

Do, 19. September 2024

Anzeige Für das Festival wird vor dem Rathaus eine Bühne aufgebaut und die Hauptstraße gesperrt. Das Programm gestalten Musiker aus Kenzingen und den Ortsteilen

Freuen sich auf das Fest (von li.): Bürgermeister Dirk Schwier, Lisa Schillinger vom Stadtmarketing, Walter Willaredt von der Stadtkapelle und Dirigent Dennis Droll. FOTO: CHRISTIAN RINGWALD

Am kommenden Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. September, lädt die Stadt Kenzingen zu ihrem traditionellen Breisgauer Herbst.

Die Stadt Kenzingen feiert dieses Jahr 775 Jahre Stadtrecht. Dieses Jubiläum ist ein guter Anlass, das Herbstfest um ein großes Blasmusikfestival zu ergänzen und auf drei Tage zu erweitern. Für das Festival wird vor dem Rathaus eine Bühne aufgebaut und die Hauptstraße gesperrt. Das Programm gestalten Musiker aus Kenzingen und den Ortsteilen. „Ich freue mich unglaublich auf die Veranstaltung“, schwärmt der neue Bürgermeister Dirk Schwier bei der Vorstellung.

Zum Auftakt wird es am Freitagabend um 17 Uhr einen Neubürgerempfang geben, der nahtlos ab etwa 19 Uhr in eine Afterworkparty übergeht. Den Empfang wird die Formation Brass 5 musikalisch umrahmen. Ab 19 Uhr übernehmen das Saxophon-Ensemble, Brassomonie und die Bigband 4Motion die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgen am Freitag die Basketballabteilung des AUV und das Ministrantenteam. Bürgermeister Schwier zeigt sich zuversichtlich, dass am Freitag zwischen Neubürgern und „Alt-Kenzingern“ ein ungezwungener und reger Austausch entsteht.

Nach der gelungenen Premiere im Frühjahr findet der Kunsthandwerkermarkt zum zweiten Mal - anstelle in der Alten Halle - in der Innenstadt statt. Eröffnet wird der Markt am Samstag um 12.30 Uhr durch Bürgermeister Schwier. Zur Eröffnung musiziert die Bläserklasse„Im Takt“. Während des Nachmittags musizieren die Bläserklasse der Grundschule und die Jugendkapelle Kenzingen. Ab 16.30 Uhr wird der Spielmannszug der Narrenzunft Welle-Bengel ein musikalisches Stelldichein geben.

Am Abend folgt dann der musikalische Höhepunkt des dreitägigen Festivals, das Open-Air-Konzert der Stadtkapelle: Musical meets Rock. Die Stadtkapelle mit ihrem Dirigenten Dennis Droll wird am Samstagabend mit Rockband sowie den Sängern Jasmin Nopper, Desiree Lobe und Stefan Herp auftreten. Droll hat zusammen mit seinen Musikern in den vergangenen Wochen ein Programm vorbereitet, welches das Publikum begeistern wird. Einlass ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn ist um 20 Uhr; der Eintritt beträgt 10 Euro.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Extra für diesen Anlass wurde eine Kapelle von Musikern aus allen vier Kapellen der Gesamtstadt zusammengestellt, um Original Egerländer Melodien sowie böhmische Blasmusik präsentieren zu können. Nachmittags heißt es „Blasmusik ohne Ende“ mit den Musikvereinen aus den Ortsteilen Hecklingen, Nordweil und Bombach.

Von 12 bis 17 Uhr lädt der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag. Bereits am Samstag bieten viele Geschäfte verlängerte Öffnungszeit bis mindestens 17 Uhr. Am Sonntag öffnet beispielsweise auch das Wohnzentrum in der Carl-Benz-Straße im Gewerbegebiet. - Für das leibliche Wohl sorgen neben örtlichen Vereinen, Gastronomen, Bäcker und Metzger - auch neun Foodtrucks. Drei Kindergärten und eine Schulklasse runden das kulinarische Angebot mit Kuchen, Muffins und Waffeln ab.

Mitten im Trubel des Herbstmarktes öffnet am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr die Kirche als Raum der Stille. Auf dem Rathausplatz ist ein Kinderprogramm mit Schminken und Kürbisschnitzen vorbereitet. Die Hauptstraße wird von Freitag, 14 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Ebenfalls gesperrt - am Freitag ab 7 Uhr und bis Montag 12 Uhr ist die Brotstraße. 


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Kindergarten Regenbogen: Zukunftsweisendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Kaiserstuhl Anzeige

Der Kindergarten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...

Kaiserstuhl Anzeige

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...