- Anzeige -

Feiern mit Deutschlands Nummer eins

Fr, 08. Juli 2022

Anzeige Gartenbau Hügel lädt zu Kunstmarkt und Sommernachtsfest nach Rümmingen /Seit 30 Jahren auf Erfolgskurs

Claudia und Markus Hügel

Am kommenden Wochenende, 9. und 10. Juli, verwandelt sich das weitläufige Areal des Unternehmens „Hügel – mehr Garten“ an der Mühlenstraße in Rümmingen wieder in ein riesiges Freiluftatelier. Von zwölf Uhr an präsentieren am morgigen Samstag rund 50 Kunstschaffende ihre selbst gefertigten Unikate und geben auch Einblick in ihre Arbeitsweise. Der Kunsthandwerksmarkt geht, sobald sich die Sonne senkt, dann in ein stimmungsvolles Sommernachtsfest mit unzähligen Leuchten, Feuershow und fetziger Livemusik der Freiburger Band Randy Club über. Claudia und Markus Hügel freuen sich, nach zweijähriger Corona-Pause wieder zu diesem Event einladen zu können.

Umfangreich ist das Bewirtungsangebot. Auch die Jüngsten kommen auf ihre Kosten, während es für die Älteren viele Informationen gibt. So richten die Azubis acht gehören zum 60-köpfigen Fachkräfteteam - eine Schaubaustelle ein, Außerdem führen die Baumkletterer ihr Können vor und präsentiert Gartenbaumeister Markus Hügel, der eine Zusatzausbildung zum Fachagrarwirt Baumpflege besitzt, ein Gerät, das Bäume durch Bodeninjektionen stärkt. Eintritt und Parken sind frei. Am Sonntag wird von 12 bis 17 Uhr gefeiert.

Die Firma Hügel blickt 2022 auf 30 Jahre ihres Bestehens zurück, wobei das abgelaufene Jahr - trotz Pandemie - eines der erfolgreichsten war. Markus und Claudia Hügel konnten 2021 mit Simon Riese nicht nur den Deutschen Meister der Garttenbaugesellen stellen, sondern gewannen in der Kategorie Unternehmergeführte Gartencenter auch den Taspo-Award. Das 1887 als Thalackers Allgemeine Samen- und Pflanzenofferte (Taspo) erstmals erschiene Fachmagazin kürte das Rümminger Gartencenter im Rahmen einer Gala in Berlin zur Nummer eins in Deutschlands. Aktuell macht Gartenbau Hügel mit einer innovativen Musteranlage auf der Landesgartenschau in Neuenburg von sich reden..

Als Markus Hügel am 1. Mai 1992 sein Unternehmen anmeldete, befand er sich noch in der Ausbildung und nahm ,,nebenher", wie er sich erinnert, erste Aufträge an. Innovativ entwickelte er den Betrieb stetig weiter. Zuletzt ging es vor allem im Poolbau und im von Claudia Hügel geleiteten Gartencenter mit kräftigen Entwicklungsschritten voran. In das eine Fülle an Deko- und Pflanzideen bietende Gartencenter ist ein Café integriert, dessen Plätze sich über das gesamte Außenareal verteilen. Ob an Naturteich, Pool oder Wasserfall - überall können sich die Gäste bei Kaffee und Desserts niederlassen.

Hügel Gartenbau zieht einen Großteil seiner Pflanzen – auch Bäume – selbst.„Resistente Bäume und Gehölze sowie naturnahe, insektenfreundliche Gärten – auch im kleinen privaten Bereich – werden angesichts des Klimawandels immer wichtiger“, weiß Hügel. Hier entsprechend zu beraten und aufzuklären, ist Claudia und Markus Hügel ein Herzensanliegen. „Wir wollen kompetenter Partner bei der Umsetzung der Klimawende im Lokalen sein“, haben sie sich deshalb für die Zukunft vorgenommen. Dazu gehört auch, junge Menschen auszubilden und ihnen Karrierechancen zu eröffnen. Bestes Beispiel dafür ist Marius Abels, der einst Azubi war und heute Partner in der Geschäftsführung ist. Das Hügel-Team sucht aktuell übrigens Verstärkung im Café und in der Baumpflege. hf


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Strooßefescht feiert 50. Geburtstag in Stetten
Auch wenn am Wochenende die 50. Ausgabe gefeiert wird, soll es ein „ganz normales“ Stettemer Strooßefescht werden - mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik u...

Lörrach Anzeige

Kanderner Budenfest mit großem Rossmärt-Jubiläum
Im gewohnten Rahmen geht vom Samstag bis Montag, 6. bis 8. September, die 52. Auflage des Kanderner Budenfestes über die Bühne. In den Buden der 14 Vereine kann d...

Lörrach Anzeige

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design
Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den e...