Wie schon so oft wird an der Festbühne unter schattenspendenden Bäumen und in den überdachten Lauben eine gemütliche Atmosphäre herrschen. Reichhaltige Küche, Musik, Tanz und Tombola sind die Markenzeichen des Festes.
Am Freitag, 25. Juli, geht es los. Erstmals auf dem Fest ist die Historische Bürgerwehr Waldkirch. Mit Trommeln, Lyra und Piccoloflöten marschiert sie um 19 Uhr auf den Rathausplatz. Kollnaus Ortsvorsteherin Renate Rieder wird den Fassanstich vornehmen. Um 20 Uhr beginnt die Gruppe „AwwAh“ ihren Auftritt. Bis Mitternacht spielen sie Titel aus der Rock- und Popgeschichte. Am Samstag ab 20 Uhr ist - einmal mehr - die Gruppe „Eat the Beat“ zu Gast. Die fünf Musiker aus Waldkirch spielen englische und deutsche Titel der vergangenen 40 Jahre. Ihr Repertoire reicht von Deep Purple bis Green Day, und auch Songs von den Toten Hosen oder den Ärzten dringen ans Ohr.
Der Festsonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend spielt der Musikverein Wittental zum Frühschoppen. Die Vereinsküchen haben Hochbetrieb. Das gewohnt breite Angebot reicht von Braten, Haxen, Wild- und Pilzgerichten bis zu Crêpes und Calamares.„Traditionell gibt's bei uns nichts zweimal“, verspricht Mitorganisator Hannes Bär. Ab 13.30 Uhr läuft das Kinderprogramm mit Spielparcours und Belohnungen. Hip-Hop- und Kindergruppen der Tanzschule Waldkirch treten auf. Um 15 Uhr zeigt das Team Seilspringen St. Peter rasantes Rope-Skipping. „Born to Move“, eine Kindergruppe, führt Ausschnitte aus einer Fitnessstunde vor. Ebenfalls vom Fitnesspark Waldkirch tritt um 16 Uhr dessen Tanzgruppe auf. Erneut auf dem Fest ist die Band„True Five plus“. Bis gegen 20 Uhr unterhalten die sechs Popmusiker mit Songs aus der Zeit von Schallplatte und Musikboxen. Danach steigt wieder die Spannung.
Zum Festausklang werden bei der Tombola die Lose gezogen. Mehr als 100 Sachpreise sind zu gewinnen. Üblicher Hauptpreis ist ein Auto, dieses Mal ein Citroën C3 im Wert von 14.800 Euro. Die große Tombola wird jedes Jahr von Firmen aus dem ganzen Elztal gestiftet.