- Anzeige -

„Kunst, Kultur & Krempel“: Verkaufsoffener Sonntag in Müllheim

Fr, 27. September 2024

Anzeige Besucher können sich am 29. September auf zahlreiche Aktionen und Angebote freuen. Auch das Markgräfler Museum feiert.

Der verkaufsoffene Sonntag in Müllheim startet mit einem neuen Konzept durch. „Kunst, Kultur & Krempel“ heißt es erstmals am 29. September in der Innenstadt. Flohmarkt, Oldtimer, Musik und das Jubiläum des Markgräfler Museums versprechen ein vielseitiges Rahmenprogramm.

Die Geschäfte laden zum Bummeln ein. FOTO: MPS
Die Geschäfte laden zum Bummeln ein. FOTO: MPS

„Da die Müllheimer Autoschau mit verkaufsoffenem Sonntag zukünftig ausschließlich im Frühjahr stattfinden wird, haben wir ein neues Veranstaltungskonzept für den Herbst erarbeitet“, erklärt Dirk Dölker, Vorstand des Gewerbevereins Müllheim, die Neuerungen.

Verkaufssonntag mit einem breiten Angebot

Von 12 bis 17 Uhr öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und laden zum Bummeln ein. Zahlreiche Aktionen, Angebote und das eine oder andere Schnäppchen warten auf die Gäste. Die neuesten Fahrradtrends, Geschenkartikel, Schuhe, Unterhaltungselektronik, Mode, Brillen und mehr: Zu entdecken gibt es viel in der Müllheimer Innenstadt.

Ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie punktuelle musikalische Unterhaltung schaffen die passende Shopping-Atmosphäre. Ergänzt wird das Programm durch die Angebote lokaler Weinstände.

Museum feiert Geburtstag

Das Rahmenprogramm steht in einem engen Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Markgräfler Museums und des Markgräfler Museumsvereins. Der Festakt beginnt um 11 Uhr in der Martinskirche.

Im Blankenhorn-Palais kann man stündlich an wechselnden kurzen Museumsführungen teilnehmen (14 bis 17 Uhr) und im Halbstundentakt Kurzlesungen zur Literatur aus der Region lauschen. Dazu gibt es Workshops für Kinder und Programm im Museumsinnenhof. Die Frick-Mühle ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Um 15 Uhr wird die neue Dauerausstellung zur Geschichte des Mühlenmuseums eröffnet. Auch hier können Interessierte zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr an Führungen teilnehmen.

Altes würdigen bei Flohmarkt und Oldtimer-Ausstellung

Parallel organisiert der Gewerbeverein gemeinsam mit dem Deutschen Automobil-Veteranen-Club und mit dem Markgräfler Automobilclub eine große Oldtimer-Ausstellung in der Werderstraße. Darüber hinaus gibt es einen großen Flohmarkt auf den Plätzen der Stadt sowie insbesondere in der Wilhelmstraße, Am Lindle und in der Hauptstraße. Das Müllheimer Handwerk und Baugewerbe präsentieren sich auf dem Kinovorplatz in der Werderstraße.

Für den Gewerbeverein gibt es Grund zur Freude: Das Konzept für „Kunst, Kultur & Krempel“ erhielt eine Förderung aus dem Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Man ist überzeugt, dass dieses neue Event einen hohen Erlebnisfaktor bietet.
mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Hotel Suggenbad Waldkirch-Suggental: Ein Ort für naturnahe Erholung und Genuss
Die Geschichte des Gasthofs Suggenbad am Eingang des Ortsteils Suggental reicht weit zurück. Er zählt zu den ältesten Gastronomiebetrieben Waldkirchs. 1965 begann...

Breisgau Anzeige

Maßgeschneiderte Prothesen im Rapp GesundheitsTeam Bad Krozingen
Das Sanitätshaus Rapp GesundheitsTeam in Bad Krozingen ist vielseitig aufgestellt und kann mit seinen Dienstleistungen und Produkten seine Kundschaft umfassend un...

Breisgau Anzeige

Rapp GesundheitsTeam: Ihr Sanitätshaus in Bad Krozingen
Das in der Region bekannte Sanitätshaus Rapp und Seifert aus Bad Krozingen hat sich für die Zukunft neu aufgestellt. Deshalb vollzieht das Fachgeschäft eine Namen...