- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag in Waldkirch am 8. Oktober

Mi, 04. Oktober 2023

Anzeige Einkaufsmöglichkeiten, Kunst und Genuss werden angeboten

Auch Karl-Heinz Kury lässt stets die Drehorgel erklingen.

Bei „Kunst Markt Genuss“ am 8. Oktober, ihrem jährlichen Herbstauftritt, setzt die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) neue Akzente. Ein Erlebnistag für die ganze Familie soll es werden.

Die Fachgeschäfte in der City öffnen um 12 Uhr, umgeben von farbenreichem Kunsthandwerk. Rund 120 Marktteilnehmer warten dieses Mal auf begeisterte Besucher. Von 11 bis 18 Uhr kann entlang der Marktstände in der Lange Straße, Seitenstraßen und am Marktplatz flaniert werden.

Die Aussteller präsentieren selbst gefertigte Kunstgegenstände und hochwertige Handwerksware, manche demonstrieren Arbeitsvorgänge. Gemälde, Schmuck, Keramik, Stoffe, Holzarbeiten und vieles mehr gibt es zu sehen. Die Marktbesteller kommen aus ganz Baden, dem Schwäbischen und dem Elsass.„Die weiteste Anreise nimmt sogar ein Kunstflechter aus Spanien auf sich“, berichtet Bernhard Steinhart vom WGW-Vorstand. Viele schätzen hier das interessierte Publikum.

Vom verjüngten Strategiebeirat der WGW gehen auch neue Ideen aus. So wird die Innenstadt mit großformatigen Fotobannern geschmückt. Die Fotokünstler David Eble und Christian Rudolph zeigen besondere Ansichten der Stadt. Erstmals stellt sich die Symbolfigur „Waldi Waldhörnchen“ vor. Sie soll Kinder und Eltern animieren, sich der Outdoor-Ausstellung zuzuwenden. Mit Unterlagen, die in den Geschäften ausliegen, können sie sich auf eine Rätsel-Rallye begeben. Am Stand von Fokus-Schwarzwald wartet danach auf jedes Kind eine Überraschung.

Die Waldkircher Geschäfte wollen mit breitem Angebot und Qualität überzeugen. Kollektionen für den Herbst werden vorgestellt, dazu kommen Tagesangebote und Probieraktionen. Mitarbeiter begleiten die Kunden, legen ihnen Passendes vor und beraten. „Alles ist anfassbar, nichts virtuell, alles kann sofort probiert werden“, sagt WGW-Vorstand Bernd Wintermantel. „Die Einkaufsqualität ist uns wichtig.“

Darüber hinaus ist der Markttag immer ein Tag für die Familie und der Unterhaltung. So ist „'s Lumbegsindel“ in der Stadt unterwegs. Das zehnköpfige Ensemble unternimmt eine musikalische Zeitreise: In mittelalterlichen Monturen und mit Zupfinstrumenten präsentieren sie Tänze, Liebes- und Lumpenlieder. Für Leckerbissen sorgen Streetfood-Anbieter, die Gastronomie tischt bei wärmender Sonne im Freien auf. Bei den örtlichen Winzern trifft man sich zum Zehntel oder Secco und die Jüngsten können sich auf dem Karussell vergnügen. „Mit einem großen Erlebnisraum Innenstadt wollen wir für unsere Geschäfte werben“, sagt Uwe Klos, der erste Vorstand der WGW.

Parkmöglichkeiten gibt es im Einkaufszentrum Waldkirch-West. Vom Sporthaus Armin bis zur Postkreuzung fährt im 15-Minuten-Takt ein Shuttlebus.    ban


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Cybulla Waldkirch feiert 100 Jahre mit Tag der offenen Tür
Der Waldkircher Kachelofenbauer Cybulla besteht 2025 seit 100 Jahren. Zum Jubiläum hat er seine neue Ausstellung fertiggestellt. Bei einem Tag der offenen Tür am...

Breisgau Anzeige

Halloween im Besuchsbergwerk Münstertal – ein Gruselspektakel
Schräge Gestalten, die Furcht einflößen wollen, treiben zu Halloween im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal ihr Unwesen. Das Spektakel findet in diesem Jah...

Breisgau Anzeige

Schwarzwaldzoo Waldkirch: Kinder-Halloween am 30. und 31. Oktober
Am 30. und 31. Oktober lädt der Schwarzwaldzoo Waldkirch zu Halloween ein. Kinder und Jugendliche können zwei magische Nächte erleben.