- Anzeige -

Kunst-Markt-Genuss Waldkirch mit verkaufsoffenem Sonntag

Mi, 09. Oktober 2024

Anzeige Die Veranstaltung der Waldkircher Werbegemeinschaft bietet Herbstneuheiten und exklusive Tagesangebote, Marktstände mit Kunstgegenständen und Handwerkskunst sowie Streetfood und Mitmachaktionen

Herbstdekor am Marktplatz. FOTOS: NIKOLAUS BAYER

Mit „Kunst-Markt-Genuss“ am 13. Oktober, ihrem jährlichen Herbstauftritt, setzt die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) wieder Akzente. Die Innenstadt wird zum Erlebnisraum.

An diesem verkaufsoffenen Sonntag ist in Waldkirch wieder Schauen, Einkaufen und Wohlfühlen angesagt. Der Marktplatz, Seitenstraßen und die Lange Straße bis in die Vorstadt werden zur autofreien Flaniermeile. „Wir wollen Jung und Alt einen erlebnisreichen Tag bieten“, verspricht Uwe Klos, Vorsitzender der WGW.

Viele Eindrücke erwarten die Besucher. Aussteller aus ganz Baden-Württemberg zeigen ihre Kunstgegenstände und Handwerkskunst, und manche lassen sich bei ihrer Arbeit auch zuschauen. Schmuck, Stoffe, Gegenstände aus Holz oder Leder, Keramik und vieles mehr füllen die Marktstände und sorgen für ein farbenreiches Bild.

Eingebettet in das einladende Ambiente ist wieder der verkaufsoffene Sonntag. Die Waldkircher Geschäftswelt präsentiert sich mit ihrem vielfältigen Angebot und mit Qualität. Herbstneuheiten und exklusive Tagesangebote sollen in die Läden locken. Mitarbeiter beraten die Kunden und legen ihnen Passendes vor. „In entspannter Atmosphäre kann eingekauft werden“, versichert Thilo Haas vom WGW-Vorstand. Denn der Tag lädt auch zum Verweilen und Genießen ein.

Die örtliche Gastronomie und Streetfood-Anbieter sorgen für kulinarische Vielfalt. An den Lauben der Buchholzer Winzer treffen sich regelmäßig viele Besucher zu einem Glas Secco oder Zehntele.

Vor wenigen Tagen feierte die WGW ihr 50-jähriges Bestehen. So lange schon setzt sie sich für die lokale Wirtschaft ein. „Mit ihren alljährlichen Marktereignissen hat die WGW dazu beigetragen, Waldkirch zu einem Anziehungspunkt zu machen, seinen Bekanntheitsgrad zu steigern und Kunden zu binden“, sagt Vorstandsmitglied Bernhard Steinhart. Dabei verweist er auch auf das Orgelbaujubiläum in der Stadt und das kürzlich veranstaltete Badnerlied-Konzert, mit denen sich die WGW und ihre Mitglieder gleichermaßen identifiziert haben.

„Badische Gemütlichkeit und Marktstände voller Leben“, kündigt Bernd Wintermantel, das vierte Vorstandsmitglied, nun für den kommenden Sonntag an. Handel, Gastronomen und Stadtverwaltung freuen sich auf das nächste, große Ereignis in der City. Die Besucher dürfen eine „bunte Mischung aus Unterhaltung und Mitmachaktionen“ erwarten. Und lange Wege müssen sie auch nicht gehen. Denn vom Sporthaus Armin im Einkaufszentrum West, wo geparkt werden kann, verkehrt alle 15 Minuten ein Shuttlebus in die Innenstadt.
ban


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...