- Anzeige -

Individuelle Frisuren und Bartstyling

Do, 24. Februar 2022

Anzeige In Eimeldingen eröffneten Fabiola Levante und Albano Reinhardt den „Haarpelli und Barbershop“

Fabiola Levante und Albano Reinhardt FOTO: HERBERT FRE

EIMELDINGEN. An der Hauptstraße 45 in Eimeldingen, wo es früher Backwaren und dann Pizza gab, kann man sich heute frisieren und stylen lassen. In den zentral gelegenen Räumen eröffneten Fabiola Levante und Albano Reinhardt ihren mittlerweile dritten Salon unter dem Label „Haarpelli und Barbershop“.

Die hochwertige Einrichtung trägt die Handschrift des dynamischen Unternehmerpaares: „Alt begegnet neu“, bringt Reinhardt das Konzept auf den Punkt. Dabei legte er auch großen Wert auf Details. So druckten die künstlerischen Newcomer von „Art & Effect“ einen Bären im Anzug auf eine Korkplatte, die als Blickfang an der Wand hängt.

Auch das Unternehmenskonzept verbindet Bewährtes mit Modernem: Klassisches, von der Pike auf gelerntes Frisörhandwerk, bildet die Basis, die ganz nach Kundenwunsch innovativ um neue Techniken und Trends erweitert wird.

An den drei Herren- und fünf Damenplätzen wird das gesamte Portfolio angeboten: Von Trendfrisuren wie Fade Cut bei den Herren oder Pixie Cut bei den Damen bis zur zeitlos-klassischen Dauerwelle oder dem Waschen, Legen und Ausfrisieren, das vor allem die ältere Kundschaft schätzt. Nassrasuren und Bartstyling – etwa mit Fadentechnik – runden das Spektrum im Herrenbereich ab. Egal, was gewünscht werde, „wir stehen wortwörtlich immer hinter unseren Kundinnen und Kunden“, sagt Reinhardt.

Das junge, internationale Team aus sieben kreativen Köpfen ist in allen Färbetechniken, aber auch in der Kunst der Haarverlängerung und -verdichtung versiert. Die Kunden können außerdem ausgesuchte Pflegeprodukte erwerben. Kinder sind ebenso willkommen und „erhalten dieselbe Aufmerksamkeit wie die Erwachsenen“, betont Fabiola Levante.

Die Italienerin, die in Friedlingen aufwuchs und der Haltinger Albano Reinhardt lernten sich in Weil am Rhein kennen. Als sie die Chance erhielten, sich in Owingen am Bodensee selbständig zu machen, zogen sie auch dorthin. Neben dem Stammsitz am Bodensee führen sie unter der Bezeichnung „Haarpelli“ (eine deutsch-italienische Wortfusion) einen Salon mit Barbershop in Lörrach. „Wir sind an allen drei Standorten persönlich präsent“, so die Geschäftsführer, die für ihren Beruf brennen und derzeit 17 Fachkräfte beschäftigen, darunter vier Auszubildende. hf 
  


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Schopfheimer Frühlingsmarkt & verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 4. Mai, wird in Schopfheim von 12 bis 17 Uhr das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert.

Lörrach Anzeige

Jubiläumskonzert mit Schweizer Gästen am 3. Mai in Tegernau
Dirigent Thomas Schmid, der seit 15 Jahren den Musikverein Tegernau regelmäßig zu Höchstleistungen anspornt, hat für den Jubiläumsabend mit dem Jahreskonzert ein...

Lörrach Anzeige

Musikverein Tegernau wird 125: Schwungvolle musikalische Akzente seit 125 Jahren
Von Edgar Steinfelder Einen Jubiläumsabend mit einem unterhaltsamen Konzert zusammen mit den Musikfreunden aus Ziefen in der Schweiz veranstaltet der Musikverein...