- Anzeige -

Johannimarkt in Grenzach-Wyhlen am 24. und 25. Juni

Do, 23. Juni 2022

Anzeige Grenzach-Wyhlen am 24. + 25.06.2022

Hochbetrieb herrschte beim vergangenen Johannimarkt im Jahr 2019. Vor allem die Festwirtschaften waren voll ausgelastet. Unter der Kastanie am evangelischen Gemeindehaus spielte das Roche-Orchester Basel zur Unterhaltung auf, das auch dieses Mal wieder zu Gast sein wird. MAR

Ende dieser Woche ist es wieder so weit, von Freitag, 24.Juni, bis Samstag, 25. Juni, wird in der Hauptstraße in Grenzach der Johannimarkt gefeiert. Nach zweijähriger Corona-Pause findet die Traditionsveranstaltung zum nunmehr 254. Mal statt. Circa 80 Teilnehmer, deren Familien teils seit Generationen mit ihren Waren auf dem Markt vertreten sind, sowie ein von Vereinen, Kirchen, Privat- und Hilfsorganisationen dargebotenes Angebot werden mit Sicherheit wieder viele Besucher nach Grenzach-Wyhlen locken.

Der Krämermarkt mit seinen besonderen Waren, wie duftende Gewürze, Süßwaren, Stahl- und Lederwaren, Textilien und Schmuck hat einen legendären Ruf. Neben langjährigen Anbietern werden nach Möglichkeit immer auch neue Bewerber berücksichtigt, um so den Gästen ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot bieten zu können.

Auch für das Angebot rund um das leibliche Wohl ist der Johannimarkt bestens bekannt, es reicht von der Süßigkeitenbude mit Zuckerwatte bis zur scharfen Grillwurst. Auch sonst ist viel geboten, die Familien Blubacher und Emmert laden vor dem Hof und oberhalb des Rathauses zum Verweilen bei Speis und Trank ein, zudem werden die Narrenzunft Grenzach und Wyhlen sowie der Tennisclub 1923 Grenzach und die evangelische Kirchengemeinde die Bewirtung übernehmen. Offeriert werden Currywurst, Ziemerli mit Pommes, Wurstsalat, diverse Snacks und selbstgebackene Kuchen und Torten. Außerdem werden die Dängeligeister in der Hauptstraße oberhalb des Rathauses kulinarische Leckereien in Form von frisch zubereiteten Crêpes servieren. Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverband Grenzach-Wyhlen, ist mit von der Partie und hat seinen Platz im evangelischen Gemeindehaus. Am Freitag gibt es einen musikalischen Leckerbissen, die Blaskapelle der Roche-Musik Basel überrascht mit schönen Melodien. Neben dem Vergnügen bringen die beiden Markttage jedoch auch gewisse Einschränkungen mit sich, vor allem für die Anlieger. So stehen die gewohnten Stellplätze und Parkflächen in der Hauptstraße, Kronacher Straße sowie teils auch in der Schlossgasse an beiden Tagen nicht zur Verfügung. Da der Aufbau der Marktstände bereits heute, Donnerstag, ab 20 Uhr erfolgt, müssen dort abgestellte Fahrzeuge umgeparkt werden.

Johannimarkt-Zeiten

Der Johannimarkt wird am Freitag, 24. Juni, um 9 Uhr geöffnet, er schließt um 21 Uhr. Am Samstag, 25. Juni, beginnt er ebenfalls um 9 Uhr und endet um 19 Uhr 
    


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Strooßefescht feiert 50. Geburtstag in Stetten
Auch wenn am Wochenende die 50. Ausgabe gefeiert wird, soll es ein „ganz normales“ Stettemer Strooßefescht werden - mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik u...

Lörrach Anzeige

Kanderner Budenfest mit großem Rossmärt-Jubiläum
Im gewohnten Rahmen geht vom Samstag bis Montag, 6. bis 8. September, die 52. Auflage des Kanderner Budenfestes über die Bühne. In den Buden der 14 Vereine kann d...

Lörrach Anzeige

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design
Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den e...