- Anzeige -

Hoffest im Wein- und Sektgut Schweigler in Binzen

Sa, 14. Mai 2022

Anzeige Neuer Anbau öffnet seine Türen

Blickfang: Nina und Stefan Schweigler stellen beim Hoffest auch den Neubau ihres Wein- und Sektgutes vor. HF

Morgen, Sonntag, 15. Mai, stellt das Binzener Wein- und Sektgut Schweigler im Rahmen seines Hoffestes von 11 bis 19 Uhr auch den seit rund zwei Jahren fertiggestellten modernen Neubau der Öffentlichkeit vor. Das hatte die Pandemie bislang verhindert. Vor und nach einer Führung durch die neuen Räume können sich die Besucher auf dem Betriebsareal an der Hauptstraße vom Musikverein Binzen bewirten und unterhalten lassen. Gastvereine runden das bunte Programm ab.

Der an das historische Gehöft andockende Neubau hat die Raumnot im1874 erbauten Gewölbekeller beendet. Auf insgesamt 440 Quadratmetern Grundfläche wurden ein Tank- und Flaschenlager, ein Geräte- sowie ein Maschinenraum untergebracht. Auch die alte Brenntechnik konnte in den Neubau umgesiedelt werden. Im mehrere Meter hohen Tanklager ist, im wahrsten Sinne des Wortes, noch „Luft nach oben“. Bis auf zwei raumhohe neue Tanks stehen dort vorerst noch die bisherigen, niedrigeren Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von 85000 Litern. Durch den Austausch gegen neue, höhere Tanks lässt sich die Kapazität bis auf rund 200000 Liter erweitern.

Bei Konstruktion und Technik habe man den Fokus auf Ressourcenschonung gelegt, schildert Weinbautechniker Stefan Schweigler, der den alt eingesessenen Familienbetrieb gemeinsam mit seiner Frau Nina führt. Die Betonfertigteile wurden hochwertig gedämmt und mit rustikalem Holz verkleidet, so dass Tank- und Flaschenlager außerhalb der Herbstzeit tagsüber mit nachts angesaugter kalter Außenluft gekühlt werden können. Hinter dem Gerätelager sammelt eine Zisterne mit 7000 Litern Volumen Regenwasser von Dächern und Hof.

Der kubische Neubau schafft einen harmonischen Zweiklang von Alt und Modern. Zur Hauptstraße hin legte Magdalena Schweigler, die Mutter des Betriebsinhabers, den alten Bauerngarten liebevoll wieder an. Auch Vater Dieter Schweigler arbeitet noch voll im Familienbetrieb mit, der 8,5 Hektar Rebfläche bewirtschaftet, wobei der Gutedel Hauptsorte und Aushängeschild ist. So gewann das Weingut Schweigler mit seinem „Legér“ des Jahrgangs 2021 kürzlich erneut den Gutedelcup in der Kategorie Kabinett trocken.


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Strooßefescht feiert 50. Geburtstag in Stetten
Auch wenn am Wochenende die 50. Ausgabe gefeiert wird, soll es ein „ganz normales“ Stettemer Strooßefescht werden - mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik u...

Lörrach Anzeige

Kanderner Budenfest mit großem Rossmärt-Jubiläum
Im gewohnten Rahmen geht vom Samstag bis Montag, 6. bis 8. September, die 52. Auflage des Kanderner Budenfestes über die Bühne. In den Buden der 14 Vereine kann d...

Lörrach Anzeige

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design
Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den e...