- Anzeige -

Dorffest Rheinfelden-Minseln

Fr, 08. Juli 2022

Anzeige vom 9. Juli - 11. Juli 2022

Zur Eröffnung des Dorffestes zieht der örtliche Musikverein samt Fahnenträgern ein. PMŰ

Das Dorffest im Dinkelbergdorf Minseln findet von morgigen Samstag, 9. Juli, bis einschließlich Montag 11. Juli, statt. Gefeiert wird unter dem Motto „,70er Jahre" - und das hat seinen Grund.

„Minseln gehört seit 50 Jahren zu Rheinfelden, dieses Jubiläum wird sozusagen in unser Dorffest miteinbezogen“, freut sich Sabine Schütz-Baumgartner, die an der Spitze des Hallen- und Vereinsausschusses steht. Der Förderverein Dinkelbergmuseum hat anlässlich des Jubiläums zur 50-jährigen Zugehörigkeit zur Stadt Rheinfelden, die ihrerseits ihren 100. Geburtstag feiert, eigens eine Ausstellung konzipiert, die im Foyer der Alban-Spitz-Halle präsentiert und ist auch während des Dorffestes zu sehen ist.

Das beliebte Minseler Dorffest wird am Samstag um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Schirmherrin Eveline Klein eröffnet. Zuvor ziehen die Fahnenträger zusammen mit dem Musikverein in das gemütliche Budendorf direkt neben der Alban-Spitz-Halle ein.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst bei der evangelischen Kirche in der Martin-Luther-Straße. Anschließend gibt der örtliche Musikverein ein Frühschoppenkonzert, ab 14 Uhr ist Kinderprogramm der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Clown Augustine Putzmunter, und um 18 Uhr ein Auftritt der Gruppe Fitness & Sport angesagt. Am Samstag und Sonntag unterhält abends DJ Joe.

Der letzte Festtag, der Montag, startet um 17 Uhr mit dem Handwerkerhock. Auch an diesem Tag tritt die Gruppe Fitness & Sport auf. Neben Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen für Kinder mit der AWO bietet das Longbowteam Bogenschießen an.

Das Speisenangebot ist groß: Steak, Bratwürste und Salat bietet der Gesangverein, Schaschlik und Currywurst mit Pommes gibt es bei der Feuerwehr, Pizza und Flammkuchen beim Musikverein, Gyros mit Pommes Chips und Raclette bei den Letschte Buure vom Dinkelberg, Kaffee und Kuchen serviert der Sportclub, ein Pub mit Eis, Bowle und Tombola hat die Mohrenclique eingerichtet, der Weinbrunnen wird von der Froschen-Clique und der Bierbrunnen von den Schlössle-Hexen betrieben. Alles – so heißt es – zu familienfreundlichen Preisen.


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Strooßefescht feiert 50. Geburtstag in Stetten
Auch wenn am Wochenende die 50. Ausgabe gefeiert wird, soll es ein „ganz normales“ Stettemer Strooßefescht werden - mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik u...

Lörrach Anzeige

Kanderner Budenfest mit großem Rossmärt-Jubiläum
Im gewohnten Rahmen geht vom Samstag bis Montag, 6. bis 8. September, die 52. Auflage des Kanderner Budenfestes über die Bühne. In den Buden der 14 Vereine kann d...

Lörrach Anzeige

AXA-Agentur Kandern mit neuem Design
Yvonne Haas hat ihre AXA-Regionalvertretung an der Hauptstraße 7 in Kandern modernisiert und neu designt. Wer die Geschäftsräume nun betritt, wähnt sich auf den e...