- Anzeige -

Motocross Schweighausen-Dt. Meisterschaft

Fr, 30. Juni 2023

Anzeige Insgesamt 271 Motocross-Fahrer und zehn Wertungsläufe auf dem Rennprogramm

Der Start ist frei: Der Motocross auf dem Pflingstberg verspricht ein Besuchermagnet zu werden. FOTO: W. KÜNSTLE

Dröhnende Motoren, spannende Rennen - die Freunde des Motorsports kommen am 1. und 2. Juli beim 50. Motocross auf dem Pflingstberg bei Schweighausen ganz auf ihre Kosten. 

Zur Jubiläumsveranstaltung teilte der Deutsche Motorsportbund der Traditionsveranstaltung Deutsche Meisterschaftsläufe aller Klassen zu, was den Motorsportfans besonders attraktiven Rennsport bescheren wird. Zum Nennungsschluss haben insgesamt 271 Motocross-Fahrer ihren Start auf dem Pflingstberg angemeldet.
Am Samstag werden beim 26. ADAC-Jugend-Motocross mehrere Wertungsläufe zur Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft ausgetragen. Zusätzlich zu den Jugendklassen starten Rennen um den BW-Cup Jugend und Senioren in gesonderten Klassen. Ein voller Renntag findet also bereits zum Auftakt am Samstag statt, wie Rennleiter Jürgen Geiger erklärt. Nach den derzeit vorliegenden Nennungen werden auf dem Pflingstberg allein am Samstag 130 Fahrer erwartet, darunter 14 junge Motocross-Fahrer vom veranstaltenden MSC Schweighausen.

Zwei Starter werden mit besonderer Spannung erwartet. Zum einen Lokalmatador Joe-Louis Kaltermeier, der aktuell in der 125-Kubikzentimeter-Klasse auf Rang zwei liegt und der mehrfache deutsche Meister, Harald Ott aus Heidenheim, der in der Seniorenklasse dominant unterwegs ist. 

Vormittags werden von acht bis zwölf Uhr Trainingseinheiten gefahren und nach kurzer Mittagspause stehen von 13 bis 17.40 Uhr zehn Wertungsläufe auf dem Rennprogramm. Um 18 Uhr findet die Siegerehrung im Festzelt bei Start und Ziel statt. Anlässlich der 50. Motocross-Veranstaltung wird eine Brass-Band zur Warm-Up-Party am Samstagabend mit fetziger Blasmusik für Stimmung sorgen.

Am Sonntag, 2. Juli, sind Pokalläufe der Open-Klasse zur Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft vorgesehen; das Highlight des Tages werden jedoch drei DM-Klassen 65, 125 und 250 Kubikzentimeter sein. Der Zuschauer darf sich auf rund fünf Stunden Motocross mit Massenstarts freuen. Sechs Rennen werden zur Deutschen Meisterschaft gewertet, und das zweite Wertungsrennen findet in Schweighausen statt.
Am Sonntag wird das Training bis gegen 11 Uhr andauern. Zwei Halbfinalläufe der nationalen Lizenz (BW Open) werden bereits vor der Mittagspause gestartet.

Sechs DM-Läufe beginnen nachmittags um 13 Uhr mit Massenstarts. Die einzelnen Läufe dauern in der kleinen 65er-Klasse zwölf Minuten; in der 125er-dann schon 25 und in der großen 250er-Klasse gar 30 Minuten plus zwei Runden. Gegen 18 Uhr folgt die Siegerehrung im Festzelt.
Zur Jubiläumsveranstaltung wird ein besonders hochrangiges Fahrerfeld auf dem Pflingstberg erwartet, der Veranstalter rechnet mit 2000 bis 3000 Besuchern.
wk


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Neuf-Brisach: Maiglöckchenfest
Der süßliche Duft der Maiglöckchen in den Wäldern zwischen Rhein und Vogesen kündigt den Frühling und somit auch das Maiglöckchenfest in Neuf-Brisach an.

Kaiserstuhl Anzeige

Autohaus Jauch GmbH: Frühjahrsfest in Malterdingen am Sonntag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr
Das Autohaus Jauch in Malterdingen feiert Frühjahrsfest: Am Sonntag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein buntes und informatives Programm. Star...

Kaiserstuhl Anzeige

Radmarkt Emmendingen
Der Gewerbeverein Emmendingen lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt auf Sonntag, 27. April, zum alljährlichen Radmarkt ein. Dieser findet im Rahmen des verkaufsoff...