- Anzeige -

Zeller Musikfest: Zell wird drei Tage lang zur Musikstadt

Fr, 19. Juli 2024

Anzeige In der Stadt Zell liegt von Samstag bis Montag Musik in der Luft und am Erlebnissonntag haben einige Geschäfte geöffnet.

Beim Musikfest in Zell ist wie im letzten Jahr beste Stimmung garantiert. FOTO: E. STEINFELDER

An drei Tagen, von Samstag bis Montag, 20. bis 22. Juli, herrscht wieder einmal musikalische Glückseligkeit in der Zeller Innenstadt. Bei dem von der Stadtmusik und dem Fanfarenzug Zell organisierten Zeller Musikfest auf dem Sparkassenplatz kommen die Musikfans der verschiedensten Stilrichtungen auf ihre Kosten.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei, versichern denn auch die Veranstalter. Und dass natürlich auch für die Verpflegung der Gäste eine kulinarische Vielfalt auf den Speisekarten der Vereine angeboten wird, versteht sich von selbst. Drei Tage lang dürfen die Besucherinnen und Besucher musikalische und kulinarische Genüsse in der Musikstadt Zell erleben.

Am Sonntag haben zudem die Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr geöffnet und auch im Innenhof des Hotel-Restaurants Löwen können die Gäste bei einem Flohmarkt ihre Schnäppchen machen. Verschiedene Händler stellen bei diesem Erlebnissonntag auf der Schönauer Straße ihre Produktpalette zur Schau

Los geht es bereits am Samstag um 17 Uhr auf dem Festgelände. Ab 18 Uhr werden dann „Die fidelen Dorfmusikanten“ mit böhmisch-mährischen Polkamelodien für gute Unterhaltung sorgen. Partystimmung mit Tanz ist dann ab 20 Uhr angesagt, wenn die Zeller Kultband „Patchwork“ den Festplatz rocken wird.

Am Sonntag wird die Stadtmusik Schopfheim schon ab 11.30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert aufwarten und ab 14 Uhr schmettern dann die beiden Guggeformationen „Geifersepp“ aus Lörrach und „Frank and the Tanks“ vom Hochrhein ihre schräg-schönen Töne in die Runde. Zwischendurch wird auch der bekannte Zeller „DJ Pömpel“ alles geben, um beste Laune zu verbreiten. Und um 16 Uhr werden die Preise der Tombola verlost.

Schon traditionell steigt am Montag ab 16 Uhr der Handwerkerhock mit der Zeller Wildsaumusik, die mit ihrem lustigen Repertoire als Garant für beste Stimmung bekannt ist.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Übersicht Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Übersicht Anzeige

56. Rheinfeldener Trottoirfest: 29.-31. August
Mit einigen Neuerungen wartet das Trottoirfest in Rheinfelden vom 29. bis 31. August auf. So gibt es eine dritte Bühne und einen Blaulichttag.