Wenn die üblichen Tore der Gärtnerei schon geschlossen sind, können Frühaufsteher, Nachteulen und alle, die am Wochenende noch jemanden mit Blumen oder einem kleinen Mitbringsel eine Freude machen wollen, ganz einfach in Jägers Blumeria eine Auswahl an Pflanzen, Sträußen und dekorativen Accessoires finden.
“Wir haben den Windfang an unserem Haupteingang umgebaut und darin ist jetzt die Blumeria beheimatet“, erklärt Mira Jäger. „Sie ist auch außerhalb unserer Geschäftszeiten, Montag bis Sonntag, jeweils von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Zutritt bekommt man ähnlich wie bei einer Bank, indem man die Karte vorhält oder einsteckt.“
Wenn das Hauptgeschäft geöffnet ist, fungiert die Blumeria als erweiterter Kassenbereich mit einer Selbstbedienungskasse. „Das ist sehr praktisch für uns und unsere Kunden, gerade wenn viel los ist, wie zum Beispiel letzte Woche vor dem Muttertag“, sagt Jäger.
Die Idee für den Selbstbedienungsbereich beschäftigte die Familie Jäger, die die Gärtnerei betreibt, schon länger. „Wir wollten schon seit geraumer Zeit unseren Kundinnen und Kunden einen erweiterten Service anbieten. Zuerst dachten wir an einen Blumenautomaten. Doch im Austausch mit Kollegen aus Bayern, die schon länger erfolgreich einen Selbstbedienungsladen betreiben, fanden wir dieses Konzept passender als einen Automaten“, erzählt Jäger. „,So können wir unsere Öffnungszeiten erweitern und nicht nur Blumensträuße, sondern einen richtigen kleinen Gärtnerladen anbieten.“
Und die Blumeria löst ein weiteres Problem, dem sich auch die Floristik- und Gartenbaubranche, wie viele andere Handwerker und lokale Firmen, gegenübersehen: dem zunehmenden Fachkräftemangel. Der Selbstbedienungsbereich verbessert den Service für die Kundinnen und Kunden durch verlängerte Öffnungszeiten, ohne das Personal zusätzlich zu belasten. „Supermarktketten machen es vor, wo es jetzt schon ganz normal ist, dass man seine Artikel selbst scannt. Daher erschien uns ein Selbstbedienungsbereich mit erweiterten Öffnungszeiten als gute Lösung“, bringt es Jäger auf den Punkt. „Und damit erweitern wir gleichzeitig unser Konzept der Blumen zum Selbstschneiden, das von unseren ehrlichen Kundinnen und Kunden sehr gerne angenommen wird.“
Der Shop im Shop befindet sich im Eingangsbereich der Ladenfläche und wird unabhängig von den „normalen“ Öffnungszeiten begehbar sein. Man kann in Ruhe stöbern und aus dem Sortiment die gewünschten Artikel auswählen. Schließlich können die Kundinnen und Kunden die Artikel selbständig am Kassenterminal scannen und bargeldlos mit der E-Coder der Kreditkarte bezahlen. „Das Angebot ist gut für alle geeignet, die noch schnell ein Mitbringsel suchen“, findet Jäger: „Wir bieten vorgebundene Sträuße, Gestecke, eine kleine Auswahl selbstproduzierter Topfpflanzen und ausgeschmückte Bepflanzungen an, wie es sie auch im Hauptgeschäft gibt, sowie kleine Dekoartikel.“
Wer also nicht mit leeren Händen zu einer Einladung gehen möchte oder etwa im Alltagstrubel einen Geburtstag oder Jahrestag vergessen hat, dem wird in Jägers Blumeria auf schnelle und einfache Weise geholfen und das jeden Tag von früh morgens bis spät abends.
Alle, die neugierig auf Jägers Blumeria sind, sind zur Eröffnung am Samstag, 17. Mai, um 11 Uhr eingeladen. Es wird einen kleinen Umtrunk geben und das Team erklärt während der Öffnungszeiten des Hauptgeschäfts, wie alles funktioniert.
„Die Umsetzung des Selbstbedienungsbereichs hat länger gedauert als geplant doch jetzt ist es endlich soweit“, sagt Jäger. „Wir freuen uns, Freunden, Kundinnen und Kunden und allen, die uns neu kennenlernen wollen, unsere Blumeria zu präsentieren.“