- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag in Bonndorf

Fr, 13. Mai 2022

Anzeige Hobby- und Kreativmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag und Unterhaltungsprogramm am Sonntag, 15. Mai

Artikel aus Holz erfreuen sich großer Beliebtheit. FOTO: MORATH

BONNDORF. Wieder einmal wird in der Löwenstadt Besonderes geboten, wenn der Handel- und Gewerbeverein am kommenden Sonntag, 15. Mai, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr zum dritten Hobby- und Kreativmarkt einlädt.Entlang der Martinstraße werden über 20 Hobbykünstler selbst gestaltete Kunstwerke verschiedenster Art anbieten. Zeitgleich werden viele Geschäfte ihre Türen öffnen. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist ebenso wie für die jungen Besucher natürlich ebenfalls gesorgt.

Nachdem man in den beiden Vorjahren pandemiebedingt auf den Hobby- und Kreativmarkt verzichten musste, will der Handel- und Gewerbeverein mit der dritten Auflage der beliebten Veranstaltung nun wieder durchstarten.

In ihrer Freizeit beschäftigen sich viele Menschen mit einem oder sogar mehreren Hobbys, die Coronazeit war für viele ein Anlass, sich einer neuen Freizeitbeschäftigung zu widmen oder sich wieder alten Hobbys zu widmen. Manche ihrer Werke werden über 20 Hobbykünstlerinnen und -künstler entlang der Martinstraße unter dem Motto „handgemacht“ anbieten. Ein abwechslungsreiches Angebot erwartet die Besucher. Da gibt es Gestricktes, Gehäkeltes und Genähtes, Puppen, Stofftiere uns Schlüsselanhänger, Schwarzwaldekorationen aus verschiedenen Materialien, Upcycling aus Leder und Stoff, Makrameearbeiten, Holzarbeiten, Bilder, selbst gestaltete Karten, Arbeiten aus Beton, Fossilien und einiges mehr. Da wird sich für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das Richtige finden lassen. Für den Hobby- und Kreativmark wird die Martinstraße gesperrt, um so ein verkehrssicheres und kinderfreundliches Bummeln und Genießen ermöglichen zu können.

Parallel zum Hobby- und Kreativmarkt haben die Geschäfte in der Martinstraße, im Breitenfeld und im Industriegebiet ebenso geöffnet wie der Kleiderkreisel in der Schlossstraße. In einigen Geschäften wird es interessante Sonderaktionen geben. 

Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. An der Kreuzung Bergstraße/Martinstraße gibt es Leckeres vom Grill, Kaffee, Kuchen und heiße Waffeln. Hier wird die Kapelle Fair enough für musikalische Unterhaltung sorgen. Aber natürlich kann man es sich auch in den örtlichen Gastronomiebetrieben gut gehen lassen.
    

Verkaufsoffener Sonntag in Bonndorf-2
Ein Banner kündigt das Ereignis unter dem Motto „handgemacht“ an. FOTO: KÜHNEMUND

Viel geboten ist wird wie gewohnt bei Veranstaltungen des HGV im Martinsgarten, wo die Besucher an einem Grillstand verköstigt werden. Von 12.15 bis 14.30 Uhr wird die Blaskapelle Grünwald-Holzschlag aufspielen, um 14.30 Uhr übernimmt dann die Brassband Blosmaschii die weitere Unterhaltung. Die siebenköpfige Band aus Löffingen-Unadingen ist mit Jazz, Rock, Pop und Schlagern in originellen Bläser Arrangements unterwegs. Sie werden den Besuchern wie gewohnt ordentlich einheizen.

Für die jungen Besucher ist ebenfalls einiges geboten. Im Martinsgarten können sie sich auf einer Hüpfburg austoben, ihre Torgefährlichkeit beim Torwandschießen unter Beweis stellen oder sich im Aktionsmobil mit Videospielen beschäftigen. Ein Süßigkeitenstand ist ebenfalls in der Nähe. csi
   


Weitere Artikel

Schwarzwald Anzeige

Demattio Bau aus Eisenbach: Fachlich und personell bestens aufgestellt
Im Jahr des 130. Bestehens ist das Portfolio des Oberbränder Bauunternehmens groß. Dazu gehören der Bau mit Fertigteilen, Stahlbetonbau, Um- und Anbau, die Altbau...

Schwarzwald Anzeige

Jubiläumsfest bei Demattio Bau Eisenbach
Musste die Feierlichkeiten anlässlich des 125. Firmengeburtstags im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen, wird das 130-jährige Bestehen in diesem Jahr nun ausgiebig...

Schwarzwald Anzeige

130 Jahre Demattio Bau Eisenbach
Die ebenso wechselvolle wie erfolgreiche Unternehmenshistorie nahm ihren Anfang damit, dass sich Firmengründer Felix Demattio mit seinen drei Brüdern aus der Heim...