- Anzeige -

„Wälder:Genuss“ – Landmarkt mit Restaurant in Feldberg-Bärental eröffnet am morgigen Sonntag, 22. Mai

Sa, 21. Mai 2022

Anzeige Alles Gute aus dem Schwarzwald

Ausschließlich Produkte aus dem Schwarzwald kommen im Landmarkt ins Regal. PHILIPP VON DITFURTH

Nach langer Vorbereitungsphase öffnet der Landmarkt mit Gastwirtschaft „Wälder:Genuss“ am morgigen Sonntag, 22. Mai, in Feldberg-Bärental seine Türen. Unter dem Motto „Alles Gute aus dem Schwarzwald“ werden im Ladengeschäft regionale Waren, hauptsächlich für Touristen, Reisende und Wanderer, aber auch Kunsthandwerkliches und anderes, angeboten. Regionale und saisonale Produkte bestimmen auch das kulinarische Angebot in der Gastwirtschaft.Mit dem Landmarkt und Restauran erfüllte sich Johannes Pokrzywa, der, wie er sagt, seit 40 Jahren als Genießer unterwegs ist und auf dem Dachsberg eine Nebenerwerbslandwirtschaft betreibt, einen langgehegten Traum, der nun zu einem Lebenswerk geworden ist.

Heimische Produkte und Materialien spielen im Wälder:Genuss eine große Rolle. In dem dreistöckigen Gebäude dominieren Holz, Granit aus der Region und die Farbe Schwarzwaldgrün.

Im Erdgeschoss findet sich auf einer Fläche von rund 700 Quadratmetern der Landmarkt. Im Obergeschoss ist die Wirtschaft untergebracht, in der 150 Gäste Platz finden, ebensoviele Plätze bieten die beiden Terrassen. Im Dachgeschoss schließlich sind die Personalräume untergebracht.

Groß ist das Angebot in dem Markt, es finden sich rund 3000 Artikel von 200 Lieferanten ausschließlich aus dem Schwarzwald. An Lebensmitteln sind Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Brot, täglich frisch geliefertes Obst und Gemüse, Marmeladen,Honig,Nudeln,Mehle, Öle, Weine, Hochprozentiges verschiedener Art und vieles mehr zu haben, wobei handgemachtes Brot, Speck, Schinken und Käse zu den besonderen Spezialitäten zählen. Eines macht Pokrzywa ganz deutlich: „Alle Produkte hat der Chef selbst probiert.“ Und was er für nicht gut befinde, komme gar nicht erst ins Sortiment.

Neben Lebensmittel reicht das Sortiment von Kunsthandwerklichem, Holz- und Blechspielzeug über Schreibgeräte bis hin zu Kosmetikartikeln. Zudem finden Touristen Lesestoff, Karten, Geschenke und Souvenirs aus dem gesamten Schwarzwald.

Abwechslungsreich ist das Angebot im Restaurant mit wechselndem Mittagstisch, Wälder Vesper, Burgern der besonderen Art, vegetarischen und veganen Gerichten, Kinderkarte, einer großen Auswahl an Kuchen und einer umfangreichen Weinkarte. Räumlichkeiten für Veranstaltungen stehen ebenfalls zur Verfügung. Zubereitet werden die Gerichte mit Produkten, die sich auch im Markt finden.

In Planung ist derzeit zudem ein ein kleines „To go“-Restaurant mit Frühstück, Snacks und Kuchen zum Mitnehmen für den Reisenden.

„Wir wollen nicht nur verkaufen, sondern begeistern für Produkte, Landschaft und Menschen“, beschreibt Pokrzywa die Philosophie seines Projekts. Der Gast solle erkennen, dass alles aus der Region auch der Region zugute komme, so Pokrzywa. Und Menschen, die für die Region brennen, sind als weitere Mitarbeiter herzlich willkommen.


Weitere Artikel

Schwarzwald Anzeige

Demattio Bau aus Eisenbach: Fachlich und personell bestens aufgestellt
Im Jahr des 130. Bestehens ist das Portfolio des Oberbränder Bauunternehmens groß. Dazu gehören der Bau mit Fertigteilen, Stahlbetonbau, Um- und Anbau, die Altbau...

Schwarzwald Anzeige

Jubiläumsfest bei Demattio Bau Eisenbach
Musste die Feierlichkeiten anlässlich des 125. Firmengeburtstags im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen, wird das 130-jährige Bestehen in diesem Jahr nun ausgiebig...

Schwarzwald Anzeige

130 Jahre Demattio Bau Eisenbach
Die ebenso wechselvolle wie erfolgreiche Unternehmenshistorie nahm ihren Anfang damit, dass sich Firmengründer Felix Demattio mit seinen drei Brüdern aus der Heim...