- Anzeige -

34. Weideviehmarkt in Wies: Viehversteigerung und Unterhaltungsprogramm 

Mi, 08. Oktober 2025

Anzeige Vielseitiges Programm für die ganze Familie am kommenden Samstag, 11. Oktober: Bauernmarkt, Pferdeschau, Kleintierschau, Oliver Keller mit seinen Hütehunden und Ausstellung von Land- und Forstmaschinen

Beim Weideviehmarkt gibt es eine Auktion, ein Kinderprogramm und kulinarische Spezialitäten. FOTOS: EDGAR STEINFELDER

Auch der kommende Weideviehmarkt in Wies dürfte wieder zu einer landwirtschaftlichen Großveranstaltung, werden, zu der die Veranstalter zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Gemeinde sowie der ganzen Region erwarten können.

Die Weidegemeinschaft Wies und die Gemeinde Kleines Wiesental, Ortsteil Wies, haben wieder alle Vorbereitungen getroffen, um dem Publikum bei der Versteigerung der Rinder im Ring und mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm etwas Besonderes zu bieten.

Im Mittelpunkt steht um 11 Uhr die obligatorische Viehversteigerung im Ring. Aber schon ab 9 Uhr werden die zu versteigernden Tiere angeliefert. Da dürfen Interessierte die angelieferten Rinder bereits kritisch unter die Lupe nehmen. Zum Auftrieb kommen auch diesmal Jungbullen, Rinder und Kälber verschiedener Rassen.

Als Versteigerer wird der sachverständige Landwirt Oliver Keller aus Gresgen mit seinem markigen Sprüchevokabular den Kaufinteressierten die im Ring vorgeführten Tiere anbieten und versuchen, den bestmöglichen Preis zu erzielen. Mit seiner Routine und Überzeugungskraft dürfte das dem fachkundigen Auktionator wieder gelingen.

Nach der Versteigerung im Ring können sich anschließend die Besucher im Weideschuppen ein deftiges Mittagessen oder auch Kaffee und Kuchen in der gemütlichen Kaffeestube der Landfrauen Kleines Wiesental reichen lassen. Auf dem Speisezettel stehen Suppenfleisch mit Meerrettich und Kartoffeln, Nudelsuppe mit Fleischeinlage, Kuttelsalat und Zwiebelwaie sowie Pommes und Currywurst.

Unternehmen aus der Region

Ab 14 Uhr beginnt dann das Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Da werden mehrere junge Reiterinnen der Grusiloch-Ranch mit ihren Pferden und Ponys in dem abgesperrten Viereck zu einer eingespielten Musik ihre Kunststücke vorführen. Hannelore Sturm hat für die Mädchen bei dieser Pferdeschau extra fantasievolle Kostüme entworfen.

Unternehmen aus der Region

Als weiterer Höhepunkt des Nachmittagsprogramms will Oliver Keller mit seinen Hütehunden das Publikum begeistern. So wird er zeigen, wie man eine Schafherde sanft und souverän führt oder das fundiert aufgebaute Hüten mit Hund demonstrieren. 

Wichtig ist ihm dabei, dies in einer Art und Weise darzubieten, die für Halter wie Tiere schonend und entspannt ist. Ruedi Roth, ein Profi für die Ausbildung von Hütehunden, will diese Vorführung fachlich und unterhaltsam kommentieren.

Unternehmen aus der Region

Für Landwirte dürfte die Ausstellung von Land- und Forstmaschinen ein interessanter Anziehungspunkt sein. Zudem präsentieren einige einheimische Handwerker ihr Können und an den Ständen des Bauernmarktes wer den zahlreiche Produkte aus der heimischen Landwirtschaft angeboten. Wer auf dem Bauernmarkt den „Neuen Süßen“ kaufen möchte, sollte jedoch ein eigenes Gefäß mitbringen.

Unternehmen aus der Region

Natürlich haben die Veranstalter auch für die Kinder etwas Interessantes zu bieten. So können die jüngsten Gäste die Tiere in der Kleintierschau bewundern oder auf dem Rücken mehrerer Ponys einige Runden drehen.

Der Eintritt zu dieser Groẞveranstaltung ist frei.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Berufsinformationstag im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen
Der Berufsinformationsabend in Denzlingen ist eine Winwin-Gelegenheit sowohl für die Unternehmen als auch für zahlreiche Jugendliche in der sogenannten Berufsfind...

Übersicht Anzeige

Der Berufsinformationstag im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen
Der schon traditionelle Berufsinformationsabend Denzlingen findet am kommenden Montag, 6. Oktober, statt. Als Organisator dahinter steht erneut das Wirtschaftsnet...

Übersicht Anzeige

Die Max-Planck-Schule in Bad Krozingen ist jetzt fertig
Rechtzeitig zum neuen Schuljahr ist das rund 16,6 Millionen Euro teure Neubauprojekt an der Max-Planck-Schule in Bad Krozingen fertig geworden. Damit konnten die...