- Anzeige -

Adventsmarkt in Waldkirch - 18. und 19. November

Mi, 15. November 2023

Anzeige Kunsthandwerk, Designerstücke, Adventsschmuck, Floristik, Naturprodukte, kulinarische Spezialitäten, Kleidung, Schuhe, Skier, Snowboards und vieles mehr

Dekoratives, Süßes und Wärmendes - von alldem wird auf dem Adventsmarkt in Waldkirch reichlich angeboten.   BAN

Mit gleich drei Ereignissen, beginnend mit dem Adventsmarkt in der Schlettstadtallee, startet die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) in die Wintersaison - ihr alljährliches Winteropening.
Erneut will die Waldkircher Geschäftswelt damit schon vor dem ersten Advent für ihren Einkaufsstandort werben. An die Stelle getrübter Kauflaune soll wieder Freude am Shoppen treten. „Mit einigen Aufmerksamkeiten möchten wir unsere Besucher als Kunden erhalten und neue hinzugewinnen“, sagt der WGW-Vorsitzende Uwe Klos.
Das erste Ereignis, der Adventsmarkt in der Allee, findet bereits am Samstag, 18. November, von 14 bis 22 Uhr statt und wird am Sonntag ab 11 Uhr fortgesetzt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort selbst gefertigtes Kunsthandwerk und Designerstücke, Adventsschmuck und Floristik sowie Naturprodukte aus der Region und kulinarische Spezialitäten. „Die winterlichen Dekorationen machen den Markt erlebenswert und Elztäler Alphornklang wird vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lassen“, verspricht Klos.
Am Sonntag ist der Markt verbunden mit dem nahen Stadtzentrum. Bis 18 Uhr ist dort Brettlemarkt. Privatanbieter, Fachgeschäfte, wie das Sporthaus Armin, und Hersteller von Wintersportartikeln präsentieren Gebrauchtes und Neues. 

Kleidung, Schlitten, Schuhe, Skier und Snowboards sowie Zubehör werden zum Tausch oder Kauf angeboten. Mehrere Skiclubs informieren über ihre Aktivitäten und nehmen Anmeldungen zu Kursen oder Winterreisen entgegen.
Parallel findet ein weiterer verkaufsoffener Sonntag statt. Die Mitgliedsgeschäfte der WGW haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet. „Waldkirch ist für die Advents- und Weihnachtssaison bereits bestens gerüstet“, kündigt Klos an. Die Innenstadt und die vielen Schaufenster laden zum Bummeln ein. Es duftet nach Glühwein. Die örtliche Gastronomie, Cafés und verschiedene Street-Food-Anbieter bieten für jeden Geschmack etwas an. Der Handel freut sich über viele Besucher.
Mit dem Winteropening leitet die WGW auch ihre beiden vorweihnachtlichen Aktionen ein. Auf exklusiv gefertigten Karten mit dem Waldkircher „Singenden Weihnachtsbaum“, die gratis in den Geschäften ausliegen, können Festtagsgrüße - auf Kosten der WGW - in alle Welt verschickt werden. 

Am 2. Dezember kann man sie auf dem Marktplatz abgeben. Als Zweites startet auch die Lotterie „Himmlisch Einkaufen und Gewinnen“. Teilnahmelose werden ab einem Wert von 20 Euro pro Einkauf verschenkt. Geplant sind sechs Wochenziehungen; 100 Gutscheine zu je 50 Euro sind zu gewinnen. „Wir möchten damit wieder einen Anreiz geben, zum Einkaufen nach Waldkirch zu kommen. Zufriedene Kunden sind uns wichtig“, erklärt Klos für die vielen Einzelhändler in der Stadt.
In diesem Sinne lädt die WGW am Freitag, 24. November, ab 18 Uhr auch zu einem öffentlichen Winter-Apéro auf dem Marktplatz ein. Bei musikalischer Umrahmung, Glühwein oder Punsch wird der Beginn der Adventszeit gefeiert. Der Erlös des Abends geht an eine soziale Einrichtung in Waldkirch.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...