- Anzeige -

Winzergenossenschaft Wolfenweiler: Wanderlust mit Wein- und Hörgenuss

Do, 12. September 2024

Anzeige Der Weg führt durch die Rebberge mit einem schönen Blick über das Markgräflerland.

Beim Weinwandertag der WG Wolfenweiler steht der Genuss im Vordergrund.   FOTOS: WG WOLFENWEILER

Auf den Spuren der Wölfe“ titelt die Weinwanderung und Genusstour der Winzergenossenschaft Wolfenweiler am Sonntag, 15. September. Dann machen sich zwischen 11 und 18 Uhr unzählige Weinfreunde auf den Weg durch die Weinberge.

Am kommenden Sonntag heißt es, Laufschuhe schnüren und sich auf die Strecke zwischen Wolfenweiler und Freiburg-St. Georgen zu begeben. Der Weg führt durch die Rebberge mit einem schönen Blick über das Markgräflerland, die Rheinebene bis zu den Vogesen. 

Gestartet werden kann sowohl bei der Winzergenossenschaft in Wolfenweiler als auch beim Winzerhaus Sankt Georg im Freiburger Stadtteil St. Georgen. Jeder Weinliebhaber erhält beim Start ein Gratisglas Secco zur Begrüßung - und zur Einstimmung auf das Wandererlebnis durch die Rebberge, wo an fünf weiteren Stationen ausgesuchte Weine verkosten werden.
An jeder Station gibt es zwei Weine zur Auswahl. Dazu sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglichst ein Weinticket vor dem Antritt zur Wanderung lösen. Das gibt es für 18 Euro, im Vorverkauf kostet es nur 15 Euro. Das Weinticket kann in der Vinothek der Winzergenossenschaft oder beim Winzerhaus in St. Georgen gelöst werden. Wer sich kurzentschlossen auf die Wanderstrecke ohne Ticket begibt, kann die Weinproben gegen Bezahlung nutzen.

Die Laufdauer für die Gesamtstrecke liegt bei etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Die Strecke ist familientauglich und gut geeignet für jeden Kinderwagen. Gestartet wird ab 11 Uhr, Ende der Wanderung ist um 18 Uhr. Bis 20 Uhr gibt es an der WG und am Winzerhaus musikalische Unterhaltung. 

Example caption here

Natürlich gibt es nicht nur Weine zu verkosten, sondern auch Leckeres für den kleinen Hunger. Dazu bieten verschiedene Foodtrucks entlang der Genusstour-Strecke ihre wohlschmeckenden Spezialitäten.  Zum Weingenuss gehört auch Hörgenuss für die Ohren: Entlang der Strecke gibt es Popmusik, Polka und böhmischmährische Blasmusik von unterschiedlichen Vereinen.
Für den jeweiligen Rückweg verkehrt ein kostenloser Shuttlebus zwischen der Winzergenossenschaft Wolfenweiler und dem Winzerhaus Sankt Georg. Außerdem gibt es eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

mps


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Freiburg Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Freiburg Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...