- Anzeige -

Winzerkeller Wolfenweiler mit Adventsatmosphäre und Spezialitäten

Do, 05. Dezember 2024

Anzeige Beim Weihnachtsmarkt der Winzergenossenschaft finden die Besucher Weinspezialitäten, Kunsthandwerk und Feinkost unter der musikalischen Begleitung der Liveband La Tete und Schulchors der Johann-Philipp-Glock-Schule

Weihnachtsduft im Weinkeller gibt es bei der “Wei(h)nacht“ bei der Winzergenossenschaft Wolfenweiler.

Mit exklusiven Weinspezialitäten, Kunsthandwerk und Feinkost wartet der Weihnachtsmarkt der Winzergenossenschaft Wolfenweiler vom 6. bis. 8. Dezember auf. Auf die Besucher wartet eine ganz besondere Atmosphäre.

Es geht um Wein und Weihnachten. Aus diesen beiden besonderen Themen und Anlässen macht die Winzergenossenschaft Wolfenweiler eine Symbiose; genauer: ihre “Wei(h) nacht“ mit feinen Weinen und vielen Überraschungen. Mit Lichterglanz und Weihnachtsschmuck haben die Mitarbeitenden der Winzergenossenschaft die Kellergewölbe zwischen den Weinfässern in eine bezaubernde Adventslandschaft verwandelt.

Unternehmen aus der Region

Bereits am Freitagabend, 6. Dezember, also am Nikolaustag, startet die Wei(h)nacht der Winzergenossenschaft um 18 Uhr. Bis 23 Uhr können die Gäste sowohl die feinen Weine verkosten als auch viele Geschenkideen für Weihnachten an den Ständen der Kunsthandwerker entdecken.

Einmal mehr präsentieren sie ausgewählte Kleinkunsterzeugnisse wie Schmuck, Porzellan und Krippen, aber auch Kulinarisches wird angeboten: Speiseöle, Honig und vieles mehr aus der Region.

Auf dem Freigelände vor der Winzergenossenschaft gibt es den Winzerglühwein „Wolfsglut“. Heizpilze sorgen draußen für wohlige Wärme, während die Gäste den Glühwein und feine Speisen von der Metzgerei Hartmann verkosten können. Ein weiteres Speiseangebot kredenzt der Turnverein.

Am Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 23 Uhr, geht es mit der Wei(h) nacht weiter und bleibt es vorweihnachtlich. Am Sonntag, 8. Dezember, öffnen der geschmückte Keller der Winzergenossenschaft und die Verkaufsstände im Haus sowie auch auf dem Freigelände um 11 Uhr wieder.

Die Öffnungszeiten sind am Freitag, 6. Dezember, von 18 bis 23 Uhr, am Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 23 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei.

Der Besuch lohnt sich besonders für die kleinen Besucher: Um 13 Uhr kommt der Nikolaus, der für jedes Kind ein kleines Mitbringsel in seinem großen Transportsack dabei hat.

Am Samstag und Sonntag findet ein Weihnachtsbaumverkauf der Firma Koger aus Sulzburg-Laufen statt. Freitag und Samstag spielt die Liveband La Tete, am Sonntag gibt es E-Pianomusik und Gesangsbeiträge des Schulchors der Johann-Philipp-Glock-Schule.

Nahe am Bahnhof und der Station Ebringen gelegen, besteht übrigens eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

mps


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Cybulla Waldkirch feiert 100 Jahre mit Tag der offenen Tür
Der Waldkircher Kachelofenbauer Cybulla besteht 2025 seit 100 Jahren. Zum Jubiläum hat er seine neue Ausstellung fertiggestellt. Bei einem Tag der offenen Tür am...

Freiburg Anzeige

Preisträger 2025: Badens beste Winzer im Kloster Bronnbach
Der Badische Weinbauverband hat am 23. Oktober im historischen Bernhardsaal des Klosters Bronnbach die herausragendsten Weinkollektionen der Gebietswein- und Sekt...

Freiburg Anzeige

Brettli-Markt Emmendingen
Der Emmendinger Brettlimärkt ist seit mehr als einem halben Jahrhundert alljährlich einer der ersten winterlichen Termine. Allein 13 Profi-Händler bieten auf den...